
COVID-19Coronavirus und Sex: Fragen und Antworten
Ist das Coronavirus sexuell übertragbar? Wie kann ich mein Risiko senken? Die Deutsche Aidshilfe gibt Auskunft.

Corona-PandemieCoronavirus und HIV – Fragen und Antworten
Sind Menschen mit HIV besonders durch das Coronavirus gefährdet? Was sollte man zu Corona und HIV wissen? Die Deutsche Aidshilfe informiert.

DebatteTests auf Geschlechtskrankheiten: Allzu viel ist ungesund!
Derzeit gibt es einen Trend zu immer mehr und häufigeren Tests auf Geschlechtskrankheiten. Armin Schafberger, Medizinreferent der Deutschen Aidshilfe, plädiert für Augenmaß.

SchadensminimierungInmates Tattoo Studio – das einzigartige Tätowier-Studio hinter Gittern
Viele Gefangene tätowieren sich im Knast und riskieren dabei Hepatitis, HIV und andere Krankheiten. Nicht in Luxemburg: Hier können Inhaftierte sich im Inmates Tattoo Studio steril und sicher tätowieren.

gute praxis„Vielfalt ist per se unser Geschäft“
Zehn Praxen und Kliniken haben bereits das Gütesiegel „Praxis Vielfalt“ für einen diskriminierungsfreien Umgang mit Patient_innen erhalten, zwanzig weitere sind gerade auf dem Weg.

ForschungForschung zur HIV-Impfung: Wo stehen wir 2019, wohin geht die Reise?
Ein Teil der Forschung zur HIV-Impfung hat sich in die Erforschung der Heilung verlagert, und auch die medikamentöse HIV-Prophylaxe PrEP macht ihr Konkurrenz. Derzeit verfolgt man noch drei Konzepte.

ForschungHIV-Heilung: Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n
Fast 100 Studien zum Thema HIV-Heilung sind 2019 registriert. Wir stellen die wichtigsten Ansätze mit möglichen Vor- und Nachteilen vor.

ForschungHIV-Therapie 2019: Neue Substanzen, Strategien und Anwendungsformen
Auch 2019 ist die HIV-Therapielandschaft in Bewegung: Neben neuen Substanzen werden neue Therapiekonzepte und Anwendungsformen ihren Weg in die Routine-Behandlung der HIV-Infektion finden.

Ärztliche PräventionLet’s talk about Sex wird international
Seit über zehn Jahren bietet die Deutsche Aidshilfe Kommunikationsworkshops zur Sexualanamnese an — im März 2019 erstmals auch außerhalb Deutschlands.

HIV-PrEPPrEP-App prepared: Gut begleitet bei der medikamentösen HIV-Prophylaxe
Seit dem 19. September 2019 steht die PrEP-App prepared zum Download bereit. Sie unterstützt Nutzer_innen der medikamentösen HIV-Prophylaxe bei der Einnahme und den Begleituntersuchungen.