In Ländern mit höheren Einkommen sollte man Frauen mit einer HIV-Viruslast unter der Nachweisgrenze über die Risiken und den Nutzen des Stillens informieren und sie in ihrer Entscheidung zur Frage...
...Religion, aber auch einer Ideologie oder gesellschaftlichen Moral], der die Menschen daran hindert, sich gegenseitig zu akzeptieren. Der Hass auf Menschen mit HIV ist tief verwurzelt Auch heute noch gelte...
EIN TABUBRUCH UND SEINE FOLGEN (4)
|
31. Januar 2013
... Das EKAF-Statement hat die Rahmenbedingungen für Safer Sex und HIV-Prävention deutlich verändert. Wir in der Aidshilfe Köln haben deshalb von Anfang an kommuniziert: Menschen mit HIV, deren Viruslast unter...
...HIV fragt, wie viele Medikamente sie einnehmen, lautet die Antwort oft „eine ganze Menge“. Die Zahl der gegen HIV einzunehmen Tabletten ist in den letzten 20 Jahren deutlich gesunken. Parallel...
...in Jörgs Sinn, wenn ich hier einmal auf die Deutsche AIDS-Hilfe hinweise. Dass dort dafür gesorgt wird, großartigen Menschen wie Jörg gebührende Nachrufe zu organisieren, in denen gerade auf menschliche...
...ihr Feuer und ihre Motivation für die Sache nie verloren. Sie berührte und begleitete viele Menschen: Kolleg:innen, Aktivist:innen und HIV-positive Menschen. Viele waren mit ihr verbunden, und es wird nicht...
...PrEP ist alles andere das. Die PrEP ist ein enormer Erfolg – sie stärkt und schützt Hunderttausende Menschen vor HIV und ist neben der wirksamen Behandlung von Menschen mit HIV...
...ausführte, besteht trotz der niedrigen Viruslast ein gewisses Ansteckungsrisiko. Denn eine niedrige Viruslast im Blut spricht nicht für eine niedrige Viruslast im Ejakulat …“ Aber abgesehen davon, dass bei einer...
...mit HIV wussten um ihre Infektion. Bei jenen, die HIV-Medikamente nahmen, erwies sich die Behandlung außerdem als hoch wirksam: Bei 93 % von ihnen lag die Viruslast unter der Nachweisgrenze....
...Menschen mit HIV und Stigmatisierung abzubauen, aber auch, zum HIV-Test und – bei einem positiven Ergebnis – zu einer HIV-Behandlung zu ermutigen. Für „Global Positive Perspectives“ wurden Menschen mit HIV...
...gezeigt, wie wichtig es ist, diese Stimmen zu bekommen und auch laut werden zu lassen. Habt ihr auch Menschen interviewt, die kaum Diskriminierung erfahren, die also ohne negative Erfahrungen gut...
...haben Menschen mit HIV gute Chancen auf eine normale Lebenserwartung bei guter Lebensqualität.“ Das sagen die Aidshilfen. Dennoch hören und lesen wir immer wieder von gesundheitlichen Problemen, die Menschen mit...