• KONFERENZBERICHT | 3. Juli 2013

    It’s the structures, stupid! + Update 4.7.2013

    ...verschärfte Strafverfolgung oder die Einstellung von Spritzentauschprogrammen haben gerade in dieser Region dazu beigetragen, dass sich mehr Menschen mit HIV infizieren anstatt weniger. Dass mehr Menschen an Aids sterben und...
  • WER HAT'S ERFUNDEN? | 5. April 2012

    Die Schweiz enthält sich

    ...die unter dem Namen „mission possible“ im Jahr 2008 durchgeführt wurde und für drei Monate Safer Sex Werbung machte, wurde laut den Evaluationsergebnissen von der Schweizer Zielgruppe zur Kenntnis genommen...
  • LITERATUR | 21. Februar 2015

    Geschichten von heute

    ...widmen sich mit ihrem Geschichtenband zum Leben mit HIV und Aids nicht nur einem derzeit in der Literaturszene eher wenig bearbeiteten Thema, sondern spenden die kompletten Einnahmen aus diesem eBook...
  • EINEN SCHRITT WEITER? | 3. Juli 2013

    HIV-Heilung Nummer 3 und 4?

    ...als beim „Berliner Patienten“ setzte man danach die HIV-Therapie nicht ab, sondern führte sie weiter. Nach der Transplantation war bei beiden Patienten die HIV-Menge im Blut (Viruslast) unter der Nachweisgrenze...
  • 3. Januar 2011

    Aids als Thema im Kinojahr 2010

    ...auch noch ganz andere private Dramen durchleiden lassen. Außerdem hat er in Momentaufnahmen die wichtigsten Ereignisse der Zeitgeschichte in der Handlung verankert. Dass der Film auch bei fast dreieinhalb Stunden...
  • 30. Mai 2011

    Zahl der HIV-Neudiagnosen weiterhin fast konstant

    ...positive HIV-Tests gemeldet wurden. Bei den Neuinfektionen schätzt das RKI, wie viele Menschen sich tatsächlich in einem Jahr mit HIV infiziert haben.) Erstmals weniger als 100 HIV-Diagnosen bei Menschen, die...
  • FLÜCHTLINGSPOLITIK | 14. April 2015

    „Wir sind längst an der Grenze unserer Belastbarkeit“

    ...deutlich angewachsen. Derzeit kümmert sich die lokale Aidshilfe um 65 HIV-positive Asylsuchende, hinzu kommen diejenigen, die schon einen Aufenthaltstitel haben. Etwa ein Drittel ihrer Arbeitszeit widmen die sechs Hauptamtlichen der...
  • EINE STARKE STIMME | 15. November 2012

    ondamaris.de ist eingestellt – ein Abschiedsgruß

    ...den Washingtoner Aidskongress, die Positivenselbsthilfe in Polen, die medizinische Versorgung von Menschen ohne Papiere, die Prävention mit Gehörlosen, über Hepatitis C bei schwulen Männern, die PräExpositionsProphylaxe (PrEP) oder die Situation...
  • Debatte | 25. Juli 2016

    Das Kondom im Kopf

    ...das einzige Mittel, die Epidemie einzudämmen. Doch seitdem hat ein in der Medizingeschichte beispielloser Erfolg die Situation verändert: Menschen, die sich mit dem Virus infiziert haben, müssen dank der medikamentösen...
  • Kein Aids für alle | 26. Juli 2017

    „Aids hätte ich mir sparen können“

    ...Menschen vor dem gleichen Schicksal zu bewahren. Maik, wie hast du erfahren, dass du HIV-positiv bist? Ich habe es erfahren, als es schon fast zu spät war. Ich hatte über...
  • BOCK BLOGGT | 26. August 2012

    Die lauten und die leisen Töne

    ...für ihn ist, dass er hier mit vielen anderen Positiven zusammenkommen kann. „Dass es viele gibt, wusste ich vorher auch schon, aber es ist schön, dass ich das hier auch...
  • INTERNATIONALER TAG DER FAMILIE | 15. Mai 2012

    „Wir schaffen das schon!“

    ...für den Botschafter der Welt-Aids-Tags-Kampagne „positiv zusammen leben“ einen ganz neuen Sinn: Am 1. April wurde sein Sohn Chris-Maurice geboren – ohne HIV und gesund. Kriss Rudolph sprach mit Thomas...