• KRIEG IN DER UKRAINE | 25. Mai 2023

    PlusUkrDe: Deutschlandweiter Support für Ukrainer*innen mit HIV

    ...täglichen Bedarfs. Mit welchen zusätzlichen Belastungen haben Menschen mit HIV zu kämpfen? Volodymyr Zhovtyak: Die genannten Umstände lasten auf Drogengebraucher*innen, LGBTIQ* und Menschen mit HIV oft besonders schwer. Es ist...
  • Ausblick | 3. Januar 2024

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2024?

    ...trans und nicht-binäre Menschen im Gesundheitswesen zu erhöhen. Das partizipativ mit Communityvertreter*innen und Berater*innen entwickelte Projekt richtet sich an Menschen, die in Antidiskriminierungsstellen arbeiten, und wird von der Antidiskriminierungsstelle des...
  • Jahresrückschau | 28. Dezember 2017

    2017 im Rückblick: Meilensteine, prägende Ereignisse und Debatten

    ...die für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung von großer Bedeutung sind. Weitgehend enttäuschend fällt das neue Bundesteilhabegesetz (BTHG) aus. Zwar sind die Freibeträge auf Erwerbseinkommen für Menschen in Eingliederungshilfe angestiegen,...
  • POSITIVE STIMMEN | 1. November 2011

    „Mehr Sensibilität in den eigenen Reihen entwickeln“

    Wie führt man ein gutes Interview? Mit dieser Frage beschäftigen sich 40 Menschen mit HIV aus Deutschland: Sie werden im Rahmen des Projekts „positive Stimmen“ Menschen mit HIV zu ihren...
  • EIN TABUBRUCH UND SEINE FOLGEN (1) | 30. Januar 2013

    HIV-positiv + behandelt = nicht ansteckend!

    ...die Studienergebnisse 2011 auf einem Aidskongress in Rom vorgestellt wurden, erhoben sich die Anwesenden zu Standing Ovations – ein unter Wissenschaftlern eher seltener Gefühlsausbruch. Mehrere andere Studien kamen zu ähnlichen...
  • Menschen ohne Papiere | 16. März 2018

    „Wir wollen, dass alle Leute behandelt werden können“

    ...Rolle, sagt sie. Dahinter stecke die Angst, dass mehr Menschen nach Deutschland kämen, wenn die Versorgung besser wäre. „Die Erfahrungen anderer europäischer Länder belegen diese Befürchtung nicht. Und aus Menschenrechtsperspektive...
  • GEBURTSHILFE | 3. Mai 2012

    Wenn die werdende Mutter HIV-positiv ist…

    ...letzten Jahre auch quer durch die Lande Fortbildungen für Hebammen angeboten. Geburt hat viel mit Blut zu tun. Inwieweit sind die Ängste von Hebammen vor einer Ansteckung denn begründet? „Einige...
  • Leben mit Drogen | 21. Juli 2022

    „Das Drogenverbot tötet Menschen, statt zu helfen“

    ...des Menschen und der Geschichte, die dieser Mensch mitbringt. An Strukturen, die diese Betrachtung erlauben. Das finde ich unfassbar schade. Ein großer Teil der Menschen, die ich kennengelernt habe, nutzten...
  • Gaza | 13. Mai 2025

    Krieg und HIV überleben

    ...Platz in den Herzen der Menschen ein.“  HIV-Medikamente sind für alle wichtig. Sie nehmen einen besonderen Platz in den Herzen der Menschen ein. E. S. Aktuell hat E. S. ein paar...
  • Leben mit HIV | 15. März 2019

    „Wir müssen uns aufgeschlossen alles anschauen, was vor HIV schützt“

    ...Entscheidung bei diesem 10. Kongress, einen Schwerpunkt besonders unterstützungswürdigen Gruppen zu widmen, die üblicherweise nicht im Fokus stehen. Etwa sozial benachteiligte Menschen, psychisch Kranke, Migranten_innen, Homosexuelle und Menschen ohne Krankenversicherung....