• Jahresvorschau | 8. Januar 2025

    Was erwartet uns 2025?

    ...Februar 2024 startete in 50 europäischen Staaten die dritte Ausgabe des „European Men-who-have-sex-with-men and Trans People Internet Survey“ (EMIS). Die ersten Daten zu den Themen Chemsex, Substanzgebrauch und mentale Gesundheit...
  • Ausblick | 6. Januar 2020

    Jahresvorschau: #Aidshilfe2020

    ...Prozent aller Menschen mit HIV diagnostiziert sind, dass von diesen 90 Prozent wiederum 90 Prozent HIV-Medikamente bekommen und dass bei 90 Prozent der Menschen in HIV-Therapie kein HIV mehr im...
  • Antidiskiminierungsarbeit | 26. September 2016

    „Gleichbehandlung ist ein Gewinn für uns alle“

    ...ihrer sexuellen Identität eine Wohnung verweigert wird, nehmen sie das nicht mehr so einfach hin. Es gibt viele solcher kleinen Beispiele, die zeigen, dass das Gesetz angekommen ist und es...
  • KONFERENZBERICHT | 20. Juli 2011

    IAS-Konferenz in Rom: Prosecco und Kopfschmerzen

    ...zugesandt hat. Über weitere Themen der Konferenz werden wir im HIV.Report berichten. „Berlusconi, zahl in den Globalen Fonds ein“, forderten Aidsaktivisten bei der Kongresseröffnung. Foto: Armin Schafberger Wir haben allen...
  • UMFRAGE | 6. Februar 2012

    Halbzeit bei „positive stimmen“!

    Seit November sind 40 HIV-Positive im Rahmen des Projekts „positive stimmen – Leben mit HIV und Stigmatisierung“ in ganz Deutschland unterwegs und befragen andere Menschen mit HIV zu ihren Erfahrungen...
  • Libanon | 3. Dezember 2021

    „Wir haben Angst, dass dieser Staat völlig kollabiert“

    ...HIV-Patient*innen ihre Behandlung aus Mangel an Medikamenten unterbrechen müssen. Die HIV-Behandlung wird im Libanon vom Staat übernommen, und zwar für alle Menschen, die im Libanon leben, also auch für Migrant*innen...
  • Jahresrückblick | 23. Dezember 2024

    Das war unser 2024

    ...erzählte sie von ihren Erfahren mit der Substanz: https://magazin.hiv/magazin/crack-37-jahre-rausch/ Drogengebrauchende Menschen auf der großen Leinwand Gleich drei herausragende Kinoproduktionen widmeten sich 2024 der Lebenswirklichkeit drogengebrauchender Menschen. Die mit dem Menschenrechtsfilmpreis...
  • Bundestagswahl 2025 | 3. Februar 2025

    Solidarität statt Spaltung – schaut bei der Wahl genau hin!

    ...CSDs und queere Menschen in der Öffentlichkeit von rechts angegriffen werden. Trans Menschen müssen fürchten, dass ihre gerade erkämpften Rechte wie das Selbstbestimmungsgesetz wieder zurückgenommen werden. Migrant*innen haben Angst, dass...
  • Bundestagswahl 2025 | 23. Januar 2025

    Setz dein Zeichen: Ja zu Vielfalt und Solidarität!

    ...ohne deutschen Pass, hier geboren oder neu angekommen, Queers, Bis, Heteros, Lesben, Schwule, trans, cis und nonbinäre Menschen, Menschen in der Sexarbeit und allen anderen Berufen, Menschen, die legale, illegale...
  • Vielfalt gegen rechte Einfalt | 1. September 2017

    „Man muss diesem Gegeneinander-Ausspielen entgegenwirken“

    ...weil ja auch andere Menschen die Situation miterleben und so dann mitbekommen, dass rassistische Kommentare nicht einfach stehengelassen werden, sondern ihnen widersprochen wird. Mangelnde Akzeptanz von Drogengebraucher_innen: kein neues Problem...