„Einzigartig, unartig und unverzichtbar“
Seit 30 Jahren setzt sich „JES“ für die Interessen und Rechte von Drogengebraucher_innen ein. Zum Jubiläum würdigen Wegbegleiter_innen die Arbeit des international anerkannten Selbsthilfenetzwerks.
Forschungspreis für Suchtexperten Heino Stöver
Preis der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen (HAW) für herausragende Leistungen in der anwendungsorientierten Forschung
„Hier hab ich meine Ruhe“
Drogenkonsumräume sind nicht nur Orte, wo man stressfrei drücken kann und steriles Spritzbesteck, Beratung und im Notfall auch Hilfe bekommt. Für viele sind sie auch so etwas wie ein Zuhause. Ein Gespräch mit den Berliner Junkies Patrick* und Falk*.
„Pulver ist was für Anzugbuben“
„Spritzen, Nadeln kostenlos, Kaffee 20 Cent!“ – Albrecht Titus Wolff schildert in seiner Erzählung einen Spätdienst in einem Drogenkonsumraum.
„Respekt vor den Möglichkeiten des Einzelnen ist in der Drogenarbeit elementar“
Mitarbeiter_innen in Aidshilfen haben mit Menschen in verschiedensten Lebenssituationen zu tun, beispielsweise mit Drogengebrauchern mit HIV, Hepatitis C oder Tuberkulose. Carmen Vallero befragte für das Projekt „positive stimmen“ Karl Lemmen (DAH)