Führen TAF-haltige HIV-Therapien zu einer Gewichtszunahme?
Warum kommt es bei HIV-Patient*innen nach einem Wechsel von TDF zu TAF häufig zu einer Gewichtszunahme und wie kann man darauf reagieren? Interview mit dem HIV-Mediziner Prof. Dr. Christian Hoffmann
HIV in der Türkei: Wir sind positiv
Die Behandlung ist für Menschen mit HIV in der Türkei kein Problem, sie bekommen die neuestes Medikamente. Von der Gesellschaft werden sie aber nach wie vor stigmatisiert.
HIV-Medikamente 2017: Was gibt’s Neues?
2017 gab und gibt es einige bemerkenswerte Neuheiten in der HIV-Therapie – Siegfried Schwarze von Projekt Information stellt sie vor
Fast normale Lebenserwartung für Menschen mit HIV dank medizinischem Fortschritt
Zu dem Erfolg der HIV-Medizin haben insbesondere die modernen antiretroviralen Medikamente beigetragen, doch noch nicht alle profitieren davon
Chance auf Leben
In Südafrika leben schätzungsweise 300.000 Kinder mit HIV. Zwar haben sie Zugang zu HIV-Medikamenten, trotzdem ist eine konsequente Therapie oft nicht möglich. Die Initiative „Giving Children a Chance for Life“ will das ändern
Antikörpertherapie blockiert dauerhaft die Vermehrung von HIV-ähnlichem SIV
Forscher_innen wollen die Strategie jetzt auch bei Menschen mit HIV untersuchen
„Testen und behandeln“: Große Studie zeigt keinen Rückgang der HIV-Neuinfektionen
Eine Studie in Südafrika untersuchte die Bedeutung der HIV-Therapie für die Prävention. Dabei gelang zwar die Ausweitung der Testangebote, aber neu Diagnostizierte nahmen Behandlungsangebote nur zögerlich wahr.
„Auf den ersten Bluttest nach Therapiebeginn habe ich mich gefreut“
Barbie Breakout ist seit elf Jahren HIV-positiv und geht offen damit um. Was uns verblüfft hat: Die bekannte Dragqueen hat erst vor wenigen Wochen eine Therapie begonnen. Wir haben Barbie angerufen.
Meine tägliche HIV-Therapie
Die Einnahme von HIV-Medikamenten gehört heutzutage zum Alltag vieler HIV-positiver Menschen. In unserer Bildergalerie erzählen sie von ihrem Leben mit den Medikamenten.
„HIV ist ein Gesundheitsrisiko von vielen“
Die HIV-Therapie führt heute zu einer fast normalen Lebenserwartung – Alterserscheinungen inklusive. Der Berliner Arzt Axel Baumgarten über neue Herausforderungen und Nebenwirkungen