Berlinale 2020: Queere Vorschau
Auch in diesem Jahr werden auf der Berlinale Filme gezeigt, die sich mit den Themen Queerness, Genderidentität, Sexarbeit und Migration auseinandersetzen. Wir stellen einige Highlights vor.
Berlinale 2019: Von Aliens, schwulen Vätern und Normverweigerung
Über 400 neue Filme sind bei der Berlinale 2019 zu entdecken, darunter auch jede Menge Dokumentationen und Spielfilme zu HIV und Aids, Sexualität und queeren Themen.
Zehn Tage Filmrausch
Die internationale Filmwelt schaut in den nächsten beiden Wochen wieder gebannt auf Berlin. Eine Vorschau auf das Programm der 67. Internationalen Filmfestspiele
Bärengeburtstag
Zum 30. Mal werden bei den Berliner Filmfestspielen die besten queeren Beiträge mit dem Teddy Award ausgezeichnet. Wir stellen die aussichtsreichsten Kandidaten und die interessantesten Filme über LGBT-Lebenswelten vor.
Berlinale: Toughe Huren, schwule Fußballer und queere Geschichte(n)
Eine Vorschau aufs Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2014.
Bärenjagd
Für die kommenden Tage steht Berlin wieder im Zeichen des internationalen Films. Axel Schock hat aus dem Mammutprogramm der Berlinale schon mal die ersten Highlights herausgepickt.
Eine Liebe im Rausch
Ira Sachs seziert in seinem Spielfilm „Keep The Lights On“ eine durch die Sucht zum Scheitern verurteilte Liebesbeziehung.
Prust! Gacker! Grunz!
Der bekannteste schwule Filmemacher Deutschlands porträtiert den bekanntesten schwulen Comiczeichner: Rosa von Praunheims „König der Comics“ wird am 15. Februar bei den Berliner Filmfestspielen uraufgeführt.