„Authentische Begegnungen, bis an die Schmerzgrenze aufrecht“
Am 15. Dezember 2018 wurde Bernd Aretz, langjähriger Wegbegleiter der Deutschen AIDS-Hilfe, in Berlin beigesetzt. In seiner Trauerrede erinnerte Hans Hengelein an seinen Freund und Weggefährten.
Freiheit zur Selbstbestimmung und Freiheit der Lust
Am 15. Dezember 2018 wurde Bernd Aretz, langjähriger Wegbegleiter der Deutschen AIDS-Hilfe, in Berlin beigesetzt. In seiner Trauerrede erinnerte DAH-Vorstand Björn Beck an seinen Mentor und Freund.
„So human, dass es fast schmerzt“
Am 15. Dezember 2018 wurde Bernd Aretz, langjähriger Wegbegleiter der Deutschen AIDS-Hilfe, in Berlin beigesetzt. In seiner Trauerrede erinnerte Martin Dannecker an seinen Freund und Weggefährten.
Lob des Anstands eines Unanständigen
Bernd Aretz war ein hoch politischer und zutiefst liebevoller Mensch. Bestätigen wollte er das in seinem letzten Interview zwar nicht. Aber die Geschichten aus seinem Leben sprechen für sich. Das Porträt eines Wehrhaften am Lebensende.
„Aids hat mich befreit“
Bernd Aretz, Vorkämpfer der HIV/Aids-Bewegung, hat uns kurz vor seinem Tod ein letztes Interview gegeben. Ein Gespräch über das Leben, den Tod und die Frage, wie Menschen miteinander umgehen sollten.
Gedenken an Bernd Aretz
Bernd Aretz, langjähriger Mitstreiter und Wegbegleiter der Deutschen AIDS-Hilfe, Enfant terrible und Hundeliebhaber, ist am 23.10.2018 im Alter von 70 Jahren gestorben. Wir erinnern an einen, der bleibt
70 Jahre zwischen Federboa und Trauerflor
Schwul, Offenbacher und Hundehalter: DAH-Ehrenmitglied Bernd Aretz feiert runden Geburtstag. Mario Ferranti und Harald Seiwert gratulieren mit einem etwas anderen Format
„Der preussischste belgische Bajuware, den ich mir vorstellen kann“
Guido Vael, langjähriges Vorstands- und Ehrenmitglied der Deutschen AIDS-Hilfe, feiert am 5. Februar wieder einen runden Geburtstag. Bernd Aretz würdigt den Jubilar.
Eine Pionierin wird 80
1982 diagnostizierte Prof. Eilke Helm in Frankfurt die ersten Aids-Patienten Deutschlands. Heute feiert die Ärztin und Forscherin ihren Achtzigsten. Eine Würdigung von Bernd Aretz, der ihr auch als Patient immer wieder begegnete.
Wenn Junkies alt werden
In unserer alternden Gesellschaft kommen auch immer mehr Drogen Gebrauchende in die Jahre. Wie lässt sich für sie eine angemessene Versorgung sicherstellen? Ein Gespräch mit Marco Jesse von VISION e.V.