„Rechtspopulismus gefährdet die HIV-Prävention“
Mit der Online-Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ positioniert sich die Deutsche AIDS-Hilfe anlässlich der Bundestagswahl klar gegen rechts. Den Auftakt gibt Vorstandsmitglied Manuel Izdebski
„Der preussischste belgische Bajuware, den ich mir vorstellen kann“
Guido Vael, langjähriges Vorstands- und Ehrenmitglied der Deutschen AIDS-Hilfe, feiert am 5. Februar wieder einen runden Geburtstag. Bernd Aretz würdigt den Jubilar.
Neu gewählte PositHIVe Gesichter sind am Start
Bei ihrer konstituierenden Sitzung am vergangenen Wochenende haben die bei den Positiven Begegnungen 2016 gewählten Mitglieder des Positiven-Gremiums der Deutschen AIDS-Hilfe ihre Arbeit aufgenommen.
Deutsche AIDS-Hilfe trauert um Uli Meurer
Uli Meurer, seit Beginn der Aidskrise in der Selbsthilfe-Arbeit und HIV-Prävention aktiv, ist am 17. August 2016 überraschend gestorben.
Ein Abend für Lovely Rita
Bei dem in vielerlei Hinsicht bewegenden wie ermutigenden DAH-Frühjahrsempfang wurde Rita Süssmuth zum Ehrenmitglied ernannt und ein Altersheim für Junkies mit dem Hans-Peter-Hauschild-Preis ausgezeichnet.
Abschied von KPH
Die Nachricht kam nicht unerwartet, und doch trifft sie uns tief: Klaus-Peter Hackbarth, langjähriger Geschäftsführer der AIDS-Hilfe Essen und ehemaliger Landesvorsitzender der AIDS-Hilfe NRW, ist tot.
Zeiten der Panik
Am 1. Januar 1986 bezog die Deutsche AIDS-Hilfe in Berlin ihre ersten Büroräume. Mit allem hatte man in diesen Zeiten der Verunsicherung, Angst und Panik gerechnet. Nicht aber mit dem Widerstand ausgerechnet von Ärzten.
„Die Frauen sind hoch motiviert, sich einzubringen“
Im November 2011 hat die Deutsche AIDS-Hilfe ein Seminar zum Thema „HIV-positive Frauen und Studien: mit uns und für uns!“ veranstaltet. Eine der Seminarleiterinnen war Dr. Annette Haberl, seit 1996 am Frankfurter HIV CENTER tätig.
Über den Tellerrand schauen
„Wir können viel voneinander lernen“: Mit Unterstützung der Lotterie GlücksSpirale tauschen die Landesverbände der deutschen Aidshilfen regelmäßig ihre Erfahrungen […]