Rechtssicherheit für eine Karriere im Öffentlichen Dienst
Immer wieder wird Matthias Schlenzka, Leiter der Abteilung Öffentlicher Dienst beim DGB Berlin-Brandenburg, gefragt, ob Menschen mit HIV im Öffentlichen Dienst arbeiten könnten. Seine Antwort ist klar.
Klare Zeichen der Solidarität
Zwei Drittel aller HIV-Positiven sind erwerbstätig, aber viele von ihnen treffen im Job immer noch auf Vorurteile. Die Braunschweiger AIDS-Hilfe macht das in einer Kampagne zum Thema. Ein Gespräch mit Geschäftsführer Jürgen Hoffmann
„Ein HIV-Test schafft nur neue Probleme“
Knut Lambertin, DGB-Referent für Gesundheitspolitik fordert ein Verbot von HIV-Tests bei Einstellungsuntersuchungen. Ein Gespräch über Sonderregeln für HIV und den ausbaufähigen Infektionsschutz in deutschen Krankenhäusern
Dossier HIV & Arbeit 6 | Schutz von Menschen mit HIV ins Gesetz!
Gewerkschaften arbeiten inzwischen auf internationaler Ebene zusammen, um die Situation HIV-positiver Arbeitnehmer zu verbessern. Dazu war allerdings erst ein […]