DSGVO: Mehr Datenschutz auch für Menschen mit HIV
Schluss mit dem sorglosen Umgang mit gesundheitsbezogenen Daten: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), seit Mai 2018 in Kraft, stärkt die Persönlichkeitsrechte. Davon profitieren auch Menschen mit HIV.
„Wir sind die Guten“: Gütesiegel PRAXIS VIELFALT gestartet
Für Menschen, die mit HIV leben, queer sind oder einen anderen kulturellen Hintergrund haben, ist Diskriminierung im Gesundheitswesen leider Alltag. Wie eine diskriminierungsfreie Versorgung geht, zeigt „PRAXIS VIELFALT“.
„Wir sind sensibler geworden“
Diskriminierung aufgrund von HIV, sexueller Orientierung oder des kulturellen oder sprachlichen Hintergrunds kommt in Arztpraxen und Kliniken noch immer häufig vor. Das Gütesiegel „Praxis Vielfalt“ will das ändern.
Treat me well!
Ausgerechnet, wo medizinische Profis am Werk sind, erfahren Menschen mit HIV besonders häufig Diskriminierung: im Gesundheitswesen. Und die kann fatale Folgen haben.
Fucking with HIV
Kurz bevor Rebecca Jackson Sex mit ihrem Freund haben will, sagt er: „Ich bin HIV-positiv.“ Wie sie vom ersten Schock zu einer entspannten Sexualität fand, hat sie für uns aufgeschrieben
„…173, 174, Onkel Drücke“
Reinhard Drücke aus Unna wurde im Nationalsozialismus wegen seiner Homosexualität nach Paragraf 175 verfolgt. Seit heute erinnert auf Anregung der örtlichen Aidshilfe ein Stolperstein an sein Schicksal.
LGBT-Geflüchtete: Diskriminierung von allen Seiten
Mit der Online-Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ positioniert sich die Deutsche AIDS-Hilfe klar gegen rechts. Wir sprachen mit Gema Rodríguez Díaz von der Kölner LGBT-Beratungsstelle Rubicon
Stressfreier Umgang mit HIV in der Zahnarztpraxis
Fortbildungsmaterial bietet neuesten Wissensstand für die zahnmedizinische Versorgung
Ein Signal für die LGBTI-Community in Russland, aber kein Grund zum Feiern
Mitte Juni hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Russland wegen der Diskriminierung von Homosexuellen verurteilt. Wir haben LGBTI-Aktivist_innen nach den Auswirkungen gefragt
Opfer des §175: Diskriminierung statt umfassender Rehabilitierung
Heute verabschiedet der Bundestag das kurzfristig geänderte Gesetz zur Rehabilitierung der nach §175 StGB verurteilten Homosexuellen