Ein Wiedersehen mit den Gendernauten
In der Kinodoku „Genderation“ porträtiert Monika Treut Pionier*innen der Trans*-Bewegung nach 20 Jahren erneut. Der Film erzählt vom Älterwerden von trans* Personen und vom Aktivismus als Privileg.
„Auch Sexarbeit ist Arbeit“
Der Dokumentarfilm Crossings erzählt am Beispiel von fünf migrantischen Sexarbeiter_innen in Europa, wie Kriminalisierung und Fremdenfeindlichkeit ihre Lebens- und Arbeitssituation verändern.
Passing the Torch: Doku über 30 Jahre HIV- und Aidsgeschichte
Seit über 30 Jahren dokumentiert Staffan Hildebrand den weltweiten Kampf gegen die HIV/Aids-Epidemie. Seinen Dokumentarfilm Passing the Torch will er nun per Crowdfunding finanzieren
Dokumentarfilm von und mit Drogengebraucher_innen feiert Deutschlandpremiere
Die internationale Koproduktion „Ein Tag im Leben“ wird am 28. April im Berliner Kino Moviemento erstmals gezeigt und steht anschließend bundesweit für Vorführungen zur Verfügung
Castros sexuelle Revolution
Daniel Abmas Dokumentarfilm „Transit Havanna“ begleitet drei trans* Menschen auf Kuba, die auf eine geschlechtsangleichende Operation warten. Diese soll ein Programm finanzieren, das die Tochter des Staatspräsidenten leitet.
„Ein krummes Geschöpf Gottes“
Ungefiltert, offenherzig und ehrlich bis zur Schmerzgrenze: J. Jackie Baiers preisgekrönter Dokumentarfilm „Julia“ über eine litauische Trans*-Sexarbeiterin in Berlin kommt am 8. Januar in die Kinos.
Alltag im „Spielzimmer“
Auf dem Pornfilmfestival Berlin feiert „Max und die Anderen“ Deutschlandpremiere. Statt explizite Sexszenen zeigt Richard Rossmanns Dokumentarfilm die sexuelle Selbstverwirklichung dreier Männer sowie deren Leben mit HIV.
Die Freiheit riecht nach Pferd und Frühlingsknospen
In ihrer Langzeitdokumentation „Meine Freiheit, deine Freiheit“ begleitetDiana Näcke zwei drogenabhängige Frauen in der Justizvollzugsanstalt Berlin-Lichtenberg.
Eine Stadt und ihr Trauma
Der Dokumentarfilm „We Were Here“ schildert eindrucksvoll mit Bildern und Zeitzeugen-Interviews, wie die Aidsepidemie in den 80er Jahren San Francisco überrollte und veränderte.