„Wir brauchen Zufluchtsorte für Narcofeministinnen“
Olya ist Narcofeministin und arbeitet beim Eurasian Network of People Who Use Drugs. Sie setzt sich für die Stärkung der Community von Drogengebraucher_innen sowie für eine humane Drogenpolitik ein.
Für Chemsex-Abhängigkeit fehlen Behandlungsangebote
Ein steigender Teil der Chemsex-User sucht Hilfe bei Ärzt_innen oder Präventions- und Beratungseinrichtungen. Doch es fehlen stationäre und gut vernetzte Angebote.
Zum Tod des Suchtforschers Prof. Dr. Florian Schäffler
Der Münchner Sozialwissenschaftler verstarb im Alter von nur 44 Jahren. Die deutsche Drogenhilfe hat mit ihm einen engagierten Mitstreiter verloren.
Sie war die ganze Zeit auf dem Dancefloor
Zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen 2019 erinnert unsere Autorin an ihre Freundin, die Anfang 2019 an den Folgen einer Krebserkrankung starb.
Warum Menschen sich im Knast mit Hepatitis C infizieren
Elias Moustakas kam im Gefängnis zwar an Heroin und Koks, nicht aber an saubere Spritzen. Also teilte er sich welche mit anderen Insassen. Jetzt ist er mit Hepatitis C infiziert.
Zwischen Lustgewinn und Gewalterfahrungen
Der German Chemsex Survey ist eine der ersten wissenschaftlichen Studien zu Chemsex unter Männern*, die Sex mit Männern* haben (MSM). Wir sprachen mit Prof. Dr. Daniel Deimel über die Ergebnisse.
Selbstbestimmt konsumieren
Crystal Meth und Chemsex stellen auch die Drogenarbeit vor neue Herausforderungen. Das KISS-Programm und eine App können helfen, User_innen besser zu erreichen. Ziel ist ein selbstbestimmter Umgang mit Substanzen.
Phänomen Chemsex und die Folgen: Wir brauchen neue Konzepte
Dass in der schwulen Community der Konsum von chemischen Drogen beim Sex immer mehr ein Thema ist, macht sich auch in den HIV-Schwerpunktpraxen bemerkbar. Ein Gespräch über das Phänomen „Chemsex“.
Chemsex: Erfahrungen, Konzepte und hilfreiche Infos
Chemsex ist ein Phänomen der zeitgenössischen schwulen Kultur. Wir haben Textbeiträge und Videos zu seinem Kontext, den Substanzen, zu Erfahrungen und zur Schadensminimierung zusammengestellt.
Was ist Chemsex?
David Stuart hat selbst jahrelang „Chems“ konsumiert. In diesem Beitrag beschreiben wir in seinen eigenen Worten, was er unter dem von ihm geprägten Begriff „Chemsex“ versteht.