Cannabislegalisierung allein reicht nicht – wir brauchen eine neue Drogenpolitik!
Nach der Bundestagswahl 2021 muss sich drogenpolitisch einiges bewegen, nicht nur beim Thema Cannabis.
Cannabis-Start-up Bunte Blüte will staatliche Regulierung
Die Firma Bunte Blüte ist ein Pionier des Handels mit Cannabidiol-Produkten – und engagiert sich für eine breite gesellschaftliche Diskussion über die regulierte Abgabe von Drogen.
„Wir sind für Entkriminalisierung der Konsumenten und verstärkten Jugendschutz“
Drogenverbotspolitik führt zu Verelendung und Todesfällen, so Dirk Peglow vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Er fordert deshalb Entkriminalisierung nach dem Vorbild Portugals.
„Wir brauchen Zufluchtsorte für Narcofeministinnen“
Olya ist Narcofeministin und arbeitet beim Eurasian Network of People Who Use Drugs. Sie setzt sich für die Stärkung der Community von Drogengebraucher_innen sowie für eine humane Drogenpolitik ein.
Was muss passieren, damit es Menschen, die Drogen gebrauchen, viel besser geht?
Beitrag von Dr. Albrecht Ulmer, bis 2018 Allgemeinmediziner und Substitutionsarzt in Stuttgart, zum Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen 2019
Internationale Leitlinien zu Menschenrechten und Drogenpolitik veröffentlicht
Weg vom „Krieg gegen Drogen“, hin zu einer menschenrechtskonformen Drogenpolitik! Das fordern WHO, UNAIDS, das UN-Entwicklungsprogramm UNDP und Menschenrechtsexpert_innen
„Wir sind Teil der Lösung“
BerLUN, eine Initiative von russischsprachigen Drogengebraucher_innen in Berlin, engagiert sich für eine humane Drogenpolitik – sowie im Projekt „PaSuMi“ der Deutschen AIDS-Hilfe.
Eine Kerze für die Freundin ohne Namen
Vor fast 20 Jahren kämpfte der JES-Aktivist Roland Baur mit einer Freundin für eine andere Drogenpolitik. Die Erfolge hat sie nicht mehr erlebt. Heute schreibt er ihr, was ihre Gruppe erreicht hat.
„Die Leere steht mitten im Zimmer und wartet auf mich“
Was geht in einer Mutter vor, die ihren drogenabhängigen Sohn verliert? Wiltrud Heimchen über Thorsten, der 1992 mit 22 Jahren nach einem Suizidversuch im Polizeigewahrsam starb
„Drogenabhängige brauchen Unterstützung, keine Strafen“
Aktivist_innen in aller Welt begehen den Weltdrogentag am 26. Juni als Tag für die Rechte von Drogengebraucher_innen. Wir dokumentieren die Rede von Micha aus Berlin vom 26.6.2018