Bettgeflüster
Markus* (44) und Bram* (35) sind seit sechs Jahren verheiratet. Im Verlauf ihrer Beziehung hat Markus sich mit HIV infiziert. Eine Zeit lang hatten sie kaum Sex miteinander, doch dann fanden sie einen Weg, ihr Sexleben neu aufzubauen.
Safer Sex can work in different ways
Michèle and Mic enjoy their little disagreements. This is often the case with couples who have been happy together for a long time.
Besseres Gefühl mit Kondom?
Siegfried Schwarze, Mikrobiologe und selbst HIV-positiv, informiert auf der „Medizinischen Rundreise“ der Deutschen AIDS-Hilfe über den neuesten Stand der HIV-Forschung.
„Kopf und Bauch werden sich einpendeln“
Als Sven*, 32, den zwei Jahre jüngeren Steffen* kennenlernt, weiß er bereits, dass Steffen HIV-positiv ist. Mittlerweile sind sie seit acht Jahren ein Paar, seit zwei Jahren auch verpartnert.
Die Lust, anderen etwas vorzuschreiben
Menschen mit HIV sind sexuell nicht mehr infektiös. Diese Erkenntnis rührt an eherne Gewissheiten der Aidspolitik. Experten reagieren ignorant und Positive ungläubig. Es wäre Zeit mehr zu vertrauen. Ein Kommentar von Rainer Hörmann
Taugt die HIV-Therapie zur HIV-Prävention? Ein Expertenstreit
Zwei Experten – zwei Meinungen: Michael Schuhmacher, Geschäftsführer der Aidshilfe Köln, arbeitet seit 25 Jahren in der Aidshilfe. Dr. Stefan Esser leitet die Ambulanz für HIV, AIDS und Geschlechtskrankheiten am Uniklinikum Essen.
Gar keine Angst mehr
Moderne HIV-Therapien wirken so gut, dass im Blut keine Viren mehr nachweisbar sind. Für Menschen mit HIV ist das eine große Erleichterung. Ein Bericht über das gute Gefühl, nicht ansteckend zu sein.
Da kommt was auf uns zu!
2013 wird die DAH 30 Jahre alt. Doch nicht nur dieses Jubiläum, sondern eine ganze Reihe weiterer Themen werden die politische Agenda wie auch die Berichterstattung auf aidshilfe.de bestimmen. Die wichtigsten Schwerpunkte
Das war 2012
Welche politischen Ereignisse rund um HIV und Aids haben Schlagzeilen gemacht? Was hat uns im zurückliegenden Jahr am meisten bewegt, erschüttert und erfreut?
„Es ist gut gemacht, wenn es einen Nerv trifft“
Michael Jähme hat 1990 sein positives Testergebnis bekommen und wenige Monate später seine Stelle als Sozialpädagoge bei der AIDS-Hilfe Wuppertal angetreten. Das 52-Jährige ist unter anderem im Projektbeirat von „positive stimmen“ und betreibt einem Blog (termabox.wordpress.com).