Vom Homolulu nach Reinhausen
Nach vierzig Jahren hat Rainer Marbach, Mitbegründer der Akademie Waldschlösschen, die Leitung des Hauses abgegeben und spricht über die Etappen seines Lebenswerks.
„In dir leuchtet ein Stern“
Erinnern und Gedenken: Heidi Eichenbrenner erinnert an Jörg Vathke, Vorreiter, Impulsgeber und Aktivist für schwule Emanzipation und Präventionsarbeit. Er starb im Oktober 1992 mit nur 31 Jahren an den Folgen von Aids
Normal sind immer nur die anderen
In dem Aufsatzband „Selbsthass & Emanzipation“ gehen 15 Autor_innen der Frage nach, welche Folgen der Druck der heterosexuellen Mehrheitsgesellschaft auf sexuelle Minderheiten wie Lesben, Schwule und trans* Menschen hat
„Kein Laster und kein Verbrechen“
Magnus Hirschfeld (1868-1935) gilt als einer der entscheidenden Mitbegründer der deutschen Sexualwissenschaft und der deutschen Schwulenbewegung, aber auch als engagierter sozialdemokratischer Reformpolitiker.
„Es ist gut gemacht, wenn es einen Nerv trifft“
Michael Jähme hat 1990 sein positives Testergebnis bekommen und wenige Monate später seine Stelle als Sozialpädagoge bei der AIDS-Hilfe Wuppertal angetreten. Das 52-Jährige ist unter anderem im Projektbeirat von „positive stimmen“ und betreibt einem Blog (termabox.wordpress.com).
Von sexueller Erregung und vernünftiger Berechnung
Sexualforschung hat für den Arzt und Soziologen Volkmar Sigusch immer auch eine politische Dimension. Sein neues Buch „Auf […]
Männer wie wir? – „Russland ist noch nicht reif für CSDs!“
Wenn von Homosexualität in Russland die Rede ist, denken die meisten Deutschen an verbotene CSDs und den verprügelten Volker […]