„Ich liebe meinen Vater sehr“
Herr Kachidza weiß seit 2001 von seiner HIV-Infektion. Seinem Sohn Enock, ebenfalls positiv, ist er nicht nur ein liebender Vater, sondern auch ein guter Kumpel. „ATLAS2018“ traf die beiden in Sambia
„Halt an deiner Hoffnung und deinen Träumen fest“
Barbara Kemigisa (30) aus Uganda ist durch ihre Missbrauchserfahrungen gezeichnet. Heute erzählt sie über ihre Geschichte und ihr Leben mit HIV, um Tabus zu brechen und andere Menschen zu inspirieren.
„Die, die es wissen müssen, wissen es – sonst rede ich nicht darüber“
Nur wenigen haben sich Ayse* und Mary* anvertraut, in ihren Herkunftsländern ist die HIV-Infektion ein Tabu. Rat und Unterstützung finden die beiden seit vielen Jahren im Frauen- und Familienzentrum der Aidshilfe Köln.
Bluter, blind und HIV-infiziert
Das Schicksal hat Markus Telser gleich mehrfach an seine Grenzen gebracht: Er ist an Hämophilie erkrankt, wurde durch Blutgerinnungsmittel mit HIV infiziert und erblindet. In „Wahnsinn: Leben“ erzählt er seine Geschichte.
„Ich bin immer noch Josh!“
Josh Robbins ist HIV-positiv – und mit seiner Diagnose an die Öffentlichkeit gegangen. Im Interview erklärt er, warum Schweigen für ihn keine Lösung ist.
„Das Bild von HIV verändern“
Alexandra (39) hat vor zehn Jahren ihr positives Testergebnis erhalten. „Die Liebe zu meinem Sohn und der Sport geben mir die Kraft zu zeigen, was trotz der HIV-Infektion in mir steckt“, sagt die Botschafterin des Welt-Aids-Tages 2012.
Die Stärke der Löwen
Die „Kinder-Akademie“ ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der jährlichen Treffen HIV-positiver Migrantinnen und Migranten.
„Wir schaffen das schon!“
Thomas hat vor anderthalb Jahren erfahren, dass er positiv ist. Zwar hat er seine Arbeit verloren, aber seit ein paar Wochen hat das Leben einen neuen Sinn: Am 1. April wurde sein Sohn geboren – ohne HIV und gesund.
„Wenn jemand dafür richtig ist, dann du!“
Zübeyde (43) lebt in Bielefeld, wo sie als Krankenpflegerin arbeitet. Seit sechs Jahren weiß die gebürtige Kurdin, dass sie HIV-positiv ist. Die alleinerziehende Mutter hat eine zehn Jahre alte Tochter.