„Geliebtes Leben“ 1 | Vorhang auf für Khomotso Manyaka!
Am 10.Mai 2011 fand in Berlin die Premiere des südafrikanischen Films „Geliebtes Leben“ statt. DAH-Mitarbeiterin Jacqueline Speer war dabei […]
Von San Francisco über China bis zum Bahnhof Zoo: Berlinale-Filme zum Leben mit HIV und Aids
Zehn Tage Schaulaufen auf roten Teppichen sind vorbei. Fast 400 Filme wurden auf der diesjährigen Berlinale präsentiert, darunter drei […]
Chinesische Utopie
Die Berliner Filmfestspiele bieten neben dem Wettbewerb auch die Sektion „Panorama“ an. Das von Wieland Speck kuratierte Programm gilt […]
„Themba“: Schlicht und ergreifend
„Themba“ erzählt eine Geschichte über HIV und Fußball in Südafrika. Der Film ist simpel gestrickt aber trotzdem sehenswert – auch weil Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann als Schauspieler debütiert.
Der ganz große Wurf
„Was Liebe heißt“ erzählt die Geschichte von HIV/Aids in Europa und ist der erste und einzige europäische Film, der das Thema HIV/Aids in seiner ganzen Komplexität erfasst. Das Meisterwerk gibt es jetzt auf DVD
Der Untote: Jack Smith wird doch noch weltberühmt
Undergroundstar Jack Smith gilt als einer der wichtigsten – und unbekanntesten – Künstler Amerikas. 20 Jahre nach seinem Aids-Tod ist jetzt endlich sein Werk zugänglich. Ein Festival lässt ihn zu verdienten Ehren kommen. Ein Porträt