„Wir sind für Entkriminalisierung der Konsumenten und verstärkten Jugendschutz“
Drogenverbotspolitik führt zu Verelendung und Todesfällen, so Dirk Peglow vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Er fordert deshalb Entkriminalisierung nach dem Vorbild Portugals.
„Es sagt sich eben so leicht: ,Dann hör doch auf, das Zeug zu nehmen‘“
Am 21.7. ist der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen. Für Beate Stör hat er dieses Jahr eine persönliche Bedeutung – ihr Sohn Bertram starb im Februar an einer Überdosis.
Was muss passieren, damit es Menschen, die Drogen gebrauchen, viel besser geht?
Beitrag von Dr. Albrecht Ulmer, bis 2018 Allgemeinmediziner und Substitutionsarzt in Stuttgart, zum Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen 2019
Eine Kerze für die Freundin ohne Namen
Vor fast 20 Jahren kämpfte der JES-Aktivist Roland Baur mit einer Freundin für eine andere Drogenpolitik. Die Erfolge hat sie nicht mehr erlebt. Heute schreibt er ihr, was ihre Gruppe erreicht hat.
„Die Leere steht mitten im Zimmer und wartet auf mich“
Was geht in einer Mutter vor, die ihren drogenabhängigen Sohn verliert? Wiltrud Heimchen über Thorsten, der 1992 mit 22 Jahren nach einem Suizidversuch im Polizeigewahrsam starb
„Der Krieg gegen Drogen ist ein Krieg gegen Menschen“
Am 21. Juli haben Menschen weltweit an verstorbene Drogengebraucher_innen erinnert. In Berlin stand das Thema Menschenwürde im Zentrum. Wir dokumentieren die Rede von Sascha*, der aus Russland stammt
Die Repression tötet weiter
Der 21. Juli ist der Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen – und ein Tag des Protests gegen eine Drogenpolitik, die Drogentodesfälle nicht verhindert. In der Drogenhilfeeinrichtung LÜSA trauert man in diesem Jahr um fünf Klient_innen.
Haargenau geht anders
„Drogen-Eltern stellen ihre Babys mit Kokain, Heroin und Methadon ruhig“, empörte sich die Bremer Bildzeitung. Zuvor hatte die Sozialbehörde des norddeutschen Stadtstaates Zahlen veröffentlicht, die auf den ersten Blick erschrecken. Von Marco Jesse
„Menschenrechte“ – Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige
Der diesjährige Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige hat das Motto „Menschenrechte“. Aus diesem Anlass sprach „Die Straße“ mit Herrn Jürgen Heimchen vom Bundesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit