Hinter verschlossenen Türen
Gesundheit und Haft
Zwei Gefängnisärzte haben ihre Erfahrungen zu Papier gebracht. Sie blicken auf mehr als 20 Jahre Praxis „hinter Gittern“ und darauf, was die Haft mit ihren Patient_innen macht.
„Die Vorenthaltung einer Substitution ist nach meinem Verständnis Folter“
RECHTSSTAAT
Florian Haas ist Rechtsanwalt in Starnberg und steht Flüchtlingen bei. Florian Schäffler betreibt Suchtforschung. Beide setzen sich für einen in Bayern inhaftierten Mann ein, dem eine Substitutionsbehandlung verweigert wird.
„Substitution ist keine Kapitulation vor der Kriminalität“
DROGEN UND MENSCHENRECHTE
Die Substitutionstherapie ist die erfolgreichste Behandlungsform für Drogenabhängige. Nur in vielen deutschen Gefängnissen ist diese Erkenntnis noch immer nicht angekommen.