Siegeszug der Populist_innen?
Der politische Diskurs hat sich deutlich nach rechts verschoben, Hetze gegen Flüchtlinge, Homo- und Transphobie und Antifeminismus sind salon- und talkshowfähig geworden – Zeit, sich dem entschieden entgegenzustellen, meint Elmar Kraushaar
Eintreten gegen die Gegenaufklärung
Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie. Martin Reichert über das Engagement für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Inter*-Menschen (LGBTI) – und die christlich-konservativen Gegenkräfte.
Ankommen im eigenen Wunschgeschlecht
Vielen Trans*menschen geht es keineswegs darum, von einem Geschlecht ins andere zu wechseln – der Vielfalt der Lebensentwürfe werden die zwei starren Kategorien Mann und Frau nicht immer gerecht. Drei Porträts
Was macht die Frau zum Mann?
Der Dokumentarfilm „Man For A Day“ über einen Workshop der Gender-Aktivistin und Performance-Künstlerin Diane Torr.
Einen Sommer lang Junge sein
Der zehnjährigen Laure gefällt es, dass die Kinder in der neuen Nachbarschaft sie für einen Jungen halten – und so beginnt sie in dem subtil und lockerleicht inszenierten Coming-of-Age-Drama „Tomboy“ ein riskantes Spiel mit ihrer Geschlechtsidentität.