„Es ist an der Zeit, die bisherigen Erzählungen der HIV-Epidemie zu hinterfragen“
Wie passen Sozialforschung, Geschichte und HIV-Aktivismus zusammen? Ein Interview mit der polnischen Soziologin und Streetworkerin Agata Dziuban anlässlich der Ausstellung HIVstories. Living Politics.
Aids.Bewegung.Politik: Die Ausstellung HIV.stories im Schwulen Museum Berlin
Die Ausstellung HIVstories. Living Politics zeigt, wie unterschiedlich der Kampf für die Rechte von Menschen mit HIV und Aids in Deutschland, Polen, Großbritannien und der Türkei verlaufen ist.
Tamás Bereczky: „Der HIV-Aktivismus wird mir zu professionell und geschlossen“
Tamás Bereczky ist seit 15 Jahren rund um die Themen HIV und Aids engagiert. Wir haben mit ihm über Solidarität und Gemeinschaft und die Zukunft des HIV-Aktivismus gesprochen.
„Ich bin HIV-positiv. Berühre mich!“
Der HIV-positive Janne Antin hat Passant_innen in Helsinki und Budapest dazu aufgefordert, ihn zu umarmen. Die Reaktionen waren höchst unterschiedlich. Die Videos, die die Aktion dokumentieren, wurden bereits millionenfach geklickt.