Die HIV-PrEP bleibt für viele Privatversicherte ein finanzielles Risiko
Nur etwa ein Viertel der privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten der HIV-PrEP, die meisten nur für bereits bei ihnen Versicherte.
HIV-Schutz per Zwei-Monats-Spritze: Studie belegt Wirksamkeit von Cabotegravir
Sichere und gleich wirksame Alternative zur HIV-PrEP mit Truvada & Co.: Die Depotspritze könnte nicht zuletzt bei Schwierigkeiten mit der „Therapietreue“ interessant sein.
Streit um die HIV-PrEP: Stigma, Homophobie und die Befreiung schwuler Sexualität
Wie politisch ist die HIV-Prophylaxe PrEP? Ziemlich findet Dr. Karsten Schubert.
PrEP-App prepared: Gut begleitet bei der medikamentösen HIV-Prophylaxe
Seit dem 19. September 2019 steht die PrEP-App prepared zum Download bereit. Sie unterstützt Nutzer_innen der medikamentösen HIV-Prophylaxe bei der Einnahme und den Begleituntersuchungen.
HIV-PrEP in Russland: Wie ist der Stand?
HIV breitet sich in der Russischen Föderation rasant aus, doch die rigide öffentliche Moral erschwert die Prävention. Immerhin soll nun möglicherweise die HIV-PrEP in Russland erprobt werden.
Die HIV-PrEP verbreitet sich in Afrika – langsam
Seit Ende 2017 sind zahlreiche Projekte zur PrEP in Afrika gestartet worden, doch die Abbruchquoten sind oft hoch – wir geben einen Überblick über die Gründe
HIV-PrEP und Schutz durch Therapie: Zwei Seiten desselben Bettes
Die schwulen Pornostars Hans Berlin, HIV-positiv, und Jason Domino, HIV-negativ, sind auch Aktivisten: Sie klären über die HIV-PrEP und Schutz durch Therapie sowie über das Leben mit HIV auf
„Pillen zum Schutz vor HIV“: DISCOVER-Studie jetzt auch in Deutschland
Interessent*innen können sich ab sofort an vier Zentren in Deutschland einschreiben. Untersucht werden soll, ob das HIV-Medikament Descovy genauso gut vor HIV schützt wie Truvada
Appelle, Gesetze, Therapien und ein überraschendes Coming-out
Welche Ereignisse rund um HIV und Aids haben uns im zurückliegenden Jahr besonders bewegt? Was waren die herausragenden Nachrichten? Ein Rückblick der magazin.hiv-Redaktion auf das Jahr 2015
„Wir befinden uns abermals an einem Wendepunkt“
1996 wurden in Vancouver erstmals Ergebnisse von Studien zur hoch wirksamen ART vorgestellt. Jetzt, 19 später, haben internationale Akteure in der kanadischen Stadt am Pazifik rasches Handeln zur Eindämmung der HIV-Epidemie gefordert.