Georg Uecker macht dann mal weiter…
In seiner Autobiografie erzählt Georg Uecker von seiner freien Kindheit, vom wohl berühmtesten Fernsehkuss in Deutschland, dem folgenden Hass und von seinem kämpferischen Leben mit HIV und Krebs.
Unter Männern
John Trengoves Drama Die Wunde erzählt von den Spannungen zwischen Tradition und Moderne in Südafrika, von Homophobie, schwulem Selbsthass und schwulem Selbstbewusstsein
LGBTIQ: Streiten, reden, kämpfen – gemeinsam?!
Wo steht die queere Community angesichts des drohenden gesellschaftspolitischen Rollbacks? Der Essayband „Demo.Für.Alle.“ präsentiert Positionen und Standortbestimmungen
„Seit ich die PrEP nehme, ist mein Sex viel entspannter“
Obwohl die „Pillen zum Schutz vor HIV“ nicht von den Krankenkassen bezahlt werden, sind auch bei uns immer mehr schwule Männer auf PrEP. Matthias*, 38, sprach mit uns über seine Erfahrungen
„Keine Droge hat so große Macht über mich gehabt“
Mark* erlebt, wie Crystal Meth in den 90er-Jahren mehr und mehr Opfer in der schwulen Partyszene New Yorks fordert. Nach seinem letzten Absturz zieht er nach Berlin – und hat dort ein Déjà-vu-Erlebnis …
In die Mitte der deutschen Gesellschaft
Die große wie großartige Berliner Doppelausstellung „Homosexualität_en“ zelebriert ein breites Panorama zur queeren Geschichte und Gegenwart