Polens geheimnisvolle „Rosa Kartei“
Im November 1985 versetzte eine landesweite Razzia Homosexuelle in Angst und Schrecken. Mehr als 11.000 Männer wurden verhaftet, verhört und registriert. Bis heute sind wesentliche Fragen dieser Aktion unbeantwortet.
„Jeder übergibt sich beim Hundertfünfundsiebzig!“
Fast 150 Jahre diente der § 175 StGB dazu, Homosexuelle in Deutschland strafrechtlich zu verfolgen und zu diskriminieren. Vor 20 Jahren wurde er ersatzlos gestrichen.
Manifeste Homosexuellen-Feindseligkeit
Warum ist Russland so homophob, und warum hat sich Tschechien so liberal entwickelt? Die Sonderausgabe der Zeitschrift „Ostblock“ zum Thema „Homosexualität und ihre Feinde“ gibt Auskunft.
Ein barbarischer Akt der Zerstörung
Vor 80 Jahren, am 6. Mai 1933, wurde das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin von Nationalsozialisten geplündert und damit das Lebenswerk Magnus Hirschfelds zerstört.
„Die schwule Infrastruktur zerschlagen“
Guido Vael organisierte 1987 die große Anti-Gauweiler-Demo in München. Axel Schock sprach 2012 anlässlich eines Kalenderblatts zum „Maßnahmenkatalog zur Abwehr von AIDS“ mit ihm.