Diagnose: HIV-positiv
Eigentlich war es nur ein routinemäßiger Arztbesuch. Was dann kam, traf unseren Autor unvorbereitet. Was in ihm vorging und wie er heute mit seiner Infektion umgeht, hat er aufgeschrieben.
Serotalking: Reden kann das HIV-Risiko senken
Wenn schwule Männer vor dem Sex über HIV sprechen, sinkt das Risiko einer Übertragung. Das Gespräch sollte allerdings klar und eindeutig sein – sonst kann das Risiko sogar steigen, wie Claudia Santos-Hövener im Interview erklärt.
Deutsche AIDS-Hilfe startet magazin.hiv
Ab heute gibt es die neue Internet-Endung .hiv, und ab heute 16 Uhr ist unter der Adresse magazin.hiv das neue Online-Magazin der Deutschen AIDS-Hilfe erreichbar.
Reden wir über die Arzt-Patient-Kommunikation
Für Ärzte wie für Patienten ist es oft nicht einfach, über Sexualität, HIV und sexuell übertragbare Infektionen zu sprechen. Gemeinsam mit der Charité hat die Deutsche AIDS-Hilfe bereits zum dritten Mal einen Workshop veranstaltet.
Reden wir über Sex…
Über Sexualität reden ist nicht immer einfach – auch nicht für Ärzte, Psychologen oder Therapeuten. Welche Möglichkeiten es gibt, vermittelt ein spezieller DAH-Workshop.
„Aids ist nicht gleich Aids“
Bei einer Diskussion im Rahmen einer Robert-Mapplethorpe-Retrospektive in der Galerie C/O Berlin diskutierte am Donnerstag ein hochkarätiges Podium […]