Safer Sex geht auch anders
Früher lautete die Faustregel: Sex nur mit Gummi! Mittlerweile gibt es weitere Optionen zum Schutz vor HIV. Wir haben uns umgehört, wie Safer Sex heute praktiziert wird
So viel Kondom war nie
Neue Motivstaffel der BZgA-Kampagne LIEBESLEBEN wirbt mit zwei zentralen Botschaften für den Schutz vor HIV und sexuell übertragbaren Infektionen
Das Kondom im Kopf
In der erhitzten Diskussion um ungeschützte oder geschützte Sexualität von HIV-Positiven wird es Zeit für eine nüchterne Betrachtung, sagt unser Gastautor Honke Rambow.
„Hartnäckigkeit, politischer Wille und finanzielle Möglichkeiten“
30 Jahre war Prof. Dr. Elisabeth Pott Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Bernd Aretz sprach mit ihr über gesellschaftliche Akzeptanz für Kondome, vom Mainstream abweichende Lebensentwürfe und erfolgreiche Prävention.
HIV-PrEP: Warum spricht kaum jemand über die Frauen?
Auch in Deutschland wird mittlerweile breiter über die HIV-PrEP diskutiert (HIV-Negative nehmen HIV-Medikamente ein, um sich vor einer HIV-Infektion zu schützen). Frauenspezifische Fragen fallen dabei aber meist unter den Tisch.
Präser, Pillen, Lust und Stigma – Schwule und die HIV-PrEP
Über die HIV-PrEP wird unter schwulen Männern zum Teil hoch emotional diskutiert. Es geht dabei auch um sexuellen Genuss, Sex mit und ohne Kondom, Moral – und Stigma.
Der Papst kommt. Der Papst geht
Am 22. September kommt Papst Benedikt XVI. nach Deutschland. Am 25. September geht er wieder. Dazwischen wird er im Bundestag sprechen, das Berliner Olympiastadion füllen und in Erfurt und Freiburg Station machen. Ein Kommentar