„Der Krieg gegen Drogen ist ein Krieg gegen Menschen“
Am 21. Juli haben Menschen weltweit an verstorbene Drogengebraucher_innen erinnert. In Berlin stand das Thema Menschenwürde im Zentrum. Wir dokumentieren die Rede von Sascha*, der aus Russland stammt
Brasiliens Drogenpolitik: zwei Schritte vor, einer zurück
In Brasilien sind rund 720.000 Menschen und damit etwa 0,4 Prozent der Bevölkerung HIV-positiv. Bei Drogengebrauchern dagegen sind es fünf Prozent. Die Regierung will diese hohe Rate senken, doch ihre Drogenpolitik ist widersprüchlich.
Der Krieg gegen Drogen hat die Probleme vergrößert statt gelöst
Spätestens wenn ein erzkonservativer Politiker und Ex-General den „Krieg gegen die Drogen“ für gescheitert erklärt, sollte man ins Grübeln kommen.
„Ich bin für die Regulierung von Drogen“
„Drogenlegalisierung = Drogenkontrolle“ lautet das diesjährige Motto des Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher am 21. Juli. Über die Hintergründe dieses Mottos spricht Professor Dr. Heino Störer im Interview.