Ein Gesetz, das seinem Namen nicht gerecht wird
Kritik und Protest haben das „Prostituiertenschutzgesetz“ auf seinem Weg durch die Instanzen begleitet. Jetzt ist klar: Die neuen Regeln kommen – und mit ihnen viele Probleme
Flagge zeigen!
Am Samstag, dem 13. Juni um fünf vor zwölf findet auf dem Frankfurter Opernplatz eine von „Doña Carmen“ angemeldete Veranstaltung gegen den Entwurf des Prostitutionsschutzgesetzes statt. Bernd Aretz begründet, warum wir teilnehmen müssen
Offener Brief: Prostituierten drohen neue Gefahren
In einem gemeinsamen Schreiben sprechen sich Nichtregierungsorganisationen und Einrichtungen für Sexarbeiterinnen gegen die noch strittigen Punkte in den Koalitionsplänen zum Prostituiertenschutzgesetz aus.
Regierungskoalition verhandelt über neue Regeln für die Sexarbeitsbranche
Der Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen fürchtet eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen
„Prostitution ist nicht gleich Menschenhandel!“
Alice Schwarzers „Appell gegen Prostitution“ polarisiert. Um ihrem „Schwarz(er)-Weiß-Denken“ etwas entgegenzusetzen, sind Sexarbeiterinnen in Berlin in die Öffentlichkeit gegangen.
„Sexarbeiter und Huren haben mein Leben bunter gemacht und bereichert“
Im November 2013 initiierte Alice Schwarzer den „Appell gegen Prostitution“. Bernd Aretz lässt Begegnungen mit Menschen in der Sexarbeit Revue passieren und begründet, weshalb ein Prostitutions-Verbot verfehlt wäre.
Sprecht mit uns, nicht über uns!
Am 14. November hat Alice Schwarzer in Berlin ihr neues Buch „Prostitution – ein deutscher Skandal“ vorgestellt – begleitet von lautstarken Protesten derjenigen, denen sie doch helfen will: Sexarbeiterinnen.