Überdosierungen bei Drogenkonsument_innen: Leben retten mit Naloxon & Co.
Überdosierungen führen immer wieder zu vermeidbaren Todesfällen. Anlässlich des Overdose Awareness Day am 31. August machen wir auf dieses Problem aufmerksam und zeigen, was man dagegen tun kann.
Drogennotfälle: Lebensrettung darf keine Privatsache sein!
Zum Overdose Awareness Day fordern Drogengebraucher_innen, Freund_innen und Angehörige, Mitarbeiter_innen des Hilfesystems sowie Selbsthilfeorganisationen wirksame Maßnahmen gegen Überdosierungen
„Naloxon ist ein wunderbares Werkzeug für die Polizei“
In den USA gibt es ein massives Drogenproblem, in vielen Bundesstaaten drakonische Drogengesetze – aber auch Tausende Polizist_innen, die das lebensrettende Opiat-Gegenmittel Naloxon dabeihaben
CSU in Bayern will Zahl der Drogentoten mit Naloxon-Modellprojekt senken
Außerdem Stärkung der Substitutionsbehandlung geplant – lebensrettende Drogenkonsumräume bleiben aber tabu
Leben mit Drogen: Jimmy, New York City, USA
Der Film „Ein Tag im Leben“ gibt einen Einblick in das Leben von acht Menschen, die Drogen gebrauchen, aus sieben Ländern der Welt, vom Morgen bis in die Nacht. Wir haben ihre Geschichten aufgeschrieben
21. Juli: Bundesweit wird verstorbener Drogen-Gebraucher_innen gedacht
Der diesjährige Gedenktag steht unter dem Motto „Menschenrechte auch für Drogen-Gebraucher_innen!“. Allein in Deutschland finden über 70 Veranstaltungen statt.
Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert deutsche Drogenpolitik
Expert_innen aus Forschung und Praxis beklagen wachsende Repression, steigende Todesfallzahlen und Versäumnisse in der Prävention.
Eine an Menschen orientierte Drogenpolitik statt mehr Verbote
Der Alternative Drogen- und Suchtbericht plädiert für einen Kurswechsel in der Drogenpolitik: Statt Substanzkonsum zu verfolgen, braucht es politischen Willen, um Gefahren für Gesundheit und Gesellschaft abzuwenden.
Lebensretter in Fesseln
Seit 2010 steigt die Zahl der Drogentoten in Deutschland wieder an. Vergangenes Jahr waren es 1.032 Fälle. Hauptursache sind Überdosen von Heroin oder Morphin. Dabei steht mit Naloxon ein Lebensretter zur Verfügung.
Drogennotfall und Lebensrettung im Junkie-Bund-Café
Am 31. August wird international auf Todesfälle nach Drogen-Überdosierungen aufmerksam gemacht. Das Medikament Naloxon kann in solchen Fällen Leben retten, wie Marco Jesse und Urs Köthner* zeigen.