Don’t talk, don’t show
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie am 17.5. haben wir Politiker_innen zur Situation in Osteuropa befragt. Wir erhielten zwei Antworten: von Ulrike Lunacek, österreichische Abgeordnete der Grünen im Europaparlament, und von Volker Beck, grüner Bundestagsabgeordnter und menschenrechtspolitischer Sprecher seiner Partei.
Erfolge und Rückschritte im Wechsel
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie am 17.5. haben wir Politiker_innen zur Situation in Osteuropa befragt. Wir erhielten zwei Antworten: von Volker Beck (MdB, Grüne) sowie Ulrike Lunacek, österreichische Abgeordnete der Grünen im Europaparlament.
Die Liste der Missstände ist beinahe endlos
Eine Kommission der Vereinten Nationen soll staatliche Verletzungen der Menschenrechte von HIV-Positiven reduzieren. Auf Regionalkonferenzen diskutieren Aktivisten, Experten und Regierungsvertreter über diskriminierende Gesetze und Zustände.
Tallin-Konferenz: Ausgrenzung begünstigt Ausbreitung von HIV
Vom 25. bis 27. Mai fand in Estlands Hauptstadt Tallin die Konferenz „HIV in Europa – Einheit und Vielfalt“ als Teil des Public Health Programms 2008–2013 der EU statt. Eine Rückschau von Sergiu Grimalschi und Carolin Vierneisel