Positive unter sich
Vor 30 Jahren fand im Waldschlösschen das erste bundesweite Positiventreffen statt. Aus einer von HIV-Infizierten privat initiierten Begegnung entwickelte sich eine der wichtigsten und beständigsten Institutionen der positiven Community.
„So etwas wie mein Lebenswerk“
Das Tagungshaus Waldschlösschen bei Göttingen und Wolfgang Vorhagen sind nicht voneinander zu trennen. Mit dem heute 61-Jährigen haben wir über 175 bundesweite Positiventreffen und drei Jahrzehnte Arbeit mit und für die Bewegung gesprochen.
Eine Ode an die Freundschaft – Wolfgang Vorhagen zum Sechzigsten
Martin Dannecker widmete ihm auf seiner Geburtstagsfeier eine sehr persönliche Rede, die wir hier gern dokumentieren, bringt sie doch auch unseren Dank zum Ausdruck. Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang – und danke für Deine Arbeit!
HIV-positiv und heterosexuell
Hildegard Welbers aus Lübeck gehört einer Minderheit in der Minderheit an: Sie ist heterosexuell und hat HIV. 1997 hat sie ihre Diagnose bekommen, seit 1998 ist sie Mitglied im Netzwerk PositHiv & Hetero. Eine Begegnung
Die Stärke der Löwen
Die „Kinder-Akademie“ ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der jährlichen Treffen HIV-positiver Migrantinnen und Migranten.
„Fassungslos. Bodenlos. Freier Fall“
Martina* (27) arbeitet als Pflegerin. Sie hat einen Sohn (7) aus erster Ehe und ist derzeit schwanger mit ihrem zweiten Kind. Vor einem knappen Jahr hat sie erfahren, dass sie HIV-positiv ist. Ein Interview.
„Ehrenamt ist für Asylsuchende ein Luxus!“
Sind die Angebote der Aidshilfe wirklich für alle Menschen mit HIV offen, und kann sich jede oder jeder engagieren? Für das Projekt positive stimmen sprach Carmen Vallero mit Melike Yildiz.
Gelebte Vielfalt, gelebte Selbsthilfe
“Frisch positiv getestet – was verändert das in meinem Leben?” Mit dieser Frage beschäftigt sich das nächste Positiventreffen. Seit über 25 Jahren schon lädt die Akademie Waldschlösschen in ihr Tagungshaus ein. Ein Bericht von Wolfgang Vorhagen.
Positive fordern Mitspracherecht bei der Aids-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 132. Bundesweiten Positiventreffens im Waldschschlösschen haben die Deutsche AIDS-Stiftung (DAS) aufgefordert, ihre Kürzungen bei […]