Die HIV-PrEP bleibt für viele Privatversicherte ein finanzielles Risiko
Nur etwa ein Viertel der privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten der HIV-PrEP, die meisten nur für bereits bei ihnen Versicherte.
„Die Veränderung hat im Kopf stattgefunden und nicht zwischen den Beinen“
„Ficken nur mit Gummi!“ – diese Regel war über viele Jahre gesetzt. Doch auch eine funktionierende HIV-Therapie oder die PrEP (Prä-Expositions-Prophylaxe) schützen. Wir haben mit dem Berliner PrEP-Aktivisten Emmanuel gesprochen.
Die HIV-PrEP verbreitet sich in Afrika – langsam
Seit Ende 2017 sind zahlreiche Projekte zur PrEP in Afrika gestartet worden, doch die Abbruchquoten sind oft hoch – wir geben einen Überblick über die Gründe
„Es sollte selbstverständlich sein, offen über Schutz beim Sex zu kommunizieren“
Miriam ist 35, lebt seit mehr als zehn Jahren in Berlin, arbeitet als Marketingexpertin – und nimmt die HIV-Prophylaxe PrEP. Ein Gespräch über Sexualität, Selbstbestimmung und Seelenfrieden
„lch brauch die PrEP!“
Lutz hat immer wieder Sex ohne Gummi gehabt. Mittlerweile schützt er sich mit der HIV-Prophylaxe PrEP vor einer HIV-Infektion – und lässt sich regelmäßig auf Geschlechtskrankheiten testen
Kassenfinanzierung der HIV-Prophylaxe PrEP soll 2019 kommen
Nach der Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fragen viele, wann die Kassenfinanzierung der HIV-Prophylaxe PrEP kommt. Wir haben beim Ministerium nachgefragt
Niederlande: Gesundheitsrat empfiehlt Einführung der HIV-PrEP
NGOs fordern jetzt den Gesundheitsminister auf, die Empfehlung zügig umzusetzen: „Keinen Tag länger warten, die HIV-Epidemie stoppen!“
Bald 50-Euro-PrEP in ersten deutschen Städten erhältlich
Deutsche AIDS-Hilfe: „Das ist ein Durchbruch“ – Studie: PrEP-Einführung könnte 9.000 Infektionen bis 2030 verhindern und Kosten sparen