Nach der Wahl: Die HIV-Prävention bleibt vielfältig!
Was heißt der Wahlerfolg der AfD für HIV-Prävention und zivilgesellschaftliches Engagement? Unterstützer_innen von #VielfaltGegenRechteEinfalt antworten.
„Ich erlebe eine Ende-der-Toleranz-Atmosphäre“
Sie hat sich in den letzten Jahren viel mit dem gesellschaftlichen Rechtsruck beschäftigt, unter anderem in ihrem Buch „Gegen den Hass“. Drei Fragen an die Publizistin Carolin Emcke
„Man muss diesem Gegeneinander-Ausspielen entgegenwirken“
Wie wirken sich Rechtspopulismus und Rechtsruck auf die Drogenhilfe aus? Im Rahmen unserer Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ berichtet Jana Reekers vom Kölner Verein VISION von ihren Erfahrungen
„Rechtspopulisten stellen richtige Fragen, geben aber selten richtige Antworten“
Die Wohlfahrtsverbände in Deutschland geben in einer Broschüre Tipps zum Umgang mit rechtem Gedankengut. Wir sprachen mit Christian Woltering vom Paritätischen über die Gründe für dieses Engagement.
LGBT-Geflüchtete: Diskriminierung von allen Seiten
Mit der Online-Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ positioniert sich die Deutsche AIDS-Hilfe klar gegen rechts. Wir sprachen mit Gema Rodríguez Díaz von der Kölner LGBT-Beratungsstelle Rubicon
Deutsche AIDS-Hilfe startet Social-Media-Kampagne gegen rechts
Prominente und Aktivist_innen machen sich stark für Vielfalt und Respekt / Auf dem Spiel stehen Grundrechte und Gesundheit vieler Menschen / Botschaft zur Bundestagswahl: Wer nicht wählt, stärkt die Rechtspopulisten
„Rechtspopulismus gefährdet die HIV-Prävention“
Mit der Online-Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ positioniert sich die Deutsche AIDS-Hilfe anlässlich der Bundestagswahl klar gegen rechts. Den Auftakt gibt Vorstandsmitglied Manuel Izdebski
Rückkehr der Moralapostel
Noch schweigt das Wahlprogramm der AfD zum Thema HIV/Aids. Doch immer mehr Stimmen zeigen an, in welche Richtung es gehen könnte, sind die Rechtspopulist_innen erst mal am Zug.
„Rassismus wird genutzt, um Privilegien zu bewahren“
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus sprachen wir mit dem Migrationsforscher Paul Mecheril über die Funktionsweise rassistischer Deutungsmuster und die Frage, wie man kritisch mit solchen Mustern umgehen kann.
Ihr seid nicht alle!
Am 30. Oktober will die homofeindliche „Demo für alle“ gegen den hessischen Lehrplan für Sexualerziehung auf die Straße gehen. Ein breites Bündnis ruft zur Gegendemo auf.