Jennys Leben mit Drogen 2: Leben und Beinahe-Sterben auf der Straße
schadensminimierung
Jenny T. wurde wegen chronischer Schmerzen opioidabhängig. Als sie in Berlin auf der Straße lebte, waren Einrichtungen der niedrigschwelligen Drogenhilfe lebenswichtig für sie.
Trocknet die Substitutionsbehandlung aus?
Suchtmedizin
Über das Nachwuchsproblem in der Suchtmedizin und die Folgen für die Substitutionsbehandlung.
„Die Vorenthaltung einer Substitution ist nach meinem Verständnis Folter“
RECHTSSTAAT
Florian Haas ist Rechtsanwalt in Starnberg und steht Flüchtlingen bei. Florian Schäffler betreibt Suchtforschung. Beide setzen sich für einen in Bayern inhaftierten Mann ein, dem eine Substitutionsbehandlung verweigert wird.
„Wir machen wichtige und erkennbar hilfreiche Medizin“
SUCHTMEDIZIN
Die Zahl der Heroinabhängigen, die sich mit Ersatzstoffen behandeln lassen, nimmt erfreulicherweise zu. Es gibt jedoch zu wenig Ärzte. Über seine Erfahrungen berichtet der Berliner Suchtmediziner Hubert Schulbin.