Ich bin ein Mann. Ich habe eine Vagina. Das ist okay!
Seit seinem Coming-out als trans Mann wird unser Kolumnist Linus Giese immer wieder mit seltsamen Vorstellungen von seinem Körper konfrontiert. Er sagt: Some men have vaginas, get over it!
Wir brauchen Selbstbestimmung!
Nach Veröffentlichung des Entwurfs zur Reform des Transsexuellengesetzes fühlte sich unser Kolumnist Linus Giese erst mal hilflos. Dann startete er eine Online-Petition und erfuhr große Solidarität.
„Antirassistische Arbeit muss 365 Tage im Jahr passieren“
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März sprachen wir mit Dr. Pum Kommattam über Mehrfach-Diskriminierung, Trans*menschen of Color, strukturelle HIV-Prävention und Rassismus,
„Ich habe beschlossen, als der Mann zu leben, der ich wirklich bin“
In Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund wirft Jayrôme Robinet einen messerscharfen Blick auf unsere binär-geschlechtliche Gesellschaft voller Vorurteile.
Verpasste Chance? Über, aber nicht für trans* Menschen
„Girl“ ist ein ungemein intensives Porträt der (fiktiven) 15-jährigen Lara und einer der wenigen Coming-of-Age-Filme über eine trans* Jugendliche – allerdings auch umstritten
Trans* Coming-out-Erfahrungen: Drei Berichte aus verschiedenen Perspektiven
Coming-out ist auch für trans* Menschen eine wichtige Erfahrung – KAy, Cis-Mann Till und Alexander* erzählen
Zwang zur Sterilisation für Trans*-Menschen verletzt Menschenrechte
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte müssen nun Gesetze in 22 Ländern geändert werden
Sein, wer man ist
Man muss nicht genau die gleichen Ziele haben, um gemeinsam stark zu sein. Diversität und Inklusion gehen für Trans*-Frau Valentijn de Hingh Hand in Hand
Alle Farben des Lebens
Der trans* Junge Ray wird 16 – und kann endlich eine Hormontherapie beginnen. Wie seine eigentlich liberale und aufgeschlossene Familie mit diesem Schritt umgeht, erzählt die britische Regisseurin Gaby Dellal in einem warmherzigen Film
Castros sexuelle Revolution
Daniel Abmas Dokumentarfilm „Transit Havanna“ begleitet drei trans* Menschen auf Kuba, die auf eine geschlechtsangleichende Operation warten. Diese soll ein Programm finanzieren, das die Tochter des Staatspräsidenten leitet.