Aufrichtig, verlässlich, kämpferisch
Die aktuellen UN-Verhandlungen zur globalen Drogenpolitik verfolgt Roland Baur mit großem Interesse. Denn der repressive Umgang mit Drogengebraucher_innen hat auch sein Leben entscheidend geprägt. Der Stuttgarter Aktivist im Porträt
Ein aussichtsloser Krieg
Die bemerkenswerte Arte-Dokumentation „Drogen kann man nicht erschießen“ zeigt Wege aus dem „Krieg gegen die Drogen“ und Alternativen zum repressiven Umgang mit Konsument_innen.
„Von der UNGASS erwarte ich vor allem Ehrlichkeit“
Im April 2016 findet in New York die zweite UNO-Sondersitzung zu den weltweiten Drogenproblemen statt. Wir sprachen mit der ehemaligen Schweizer Bundespräsidentin Ruth Dreifuss – sie vertrat die Schweiz schon 1998 als Gesundheitsministerin.
„Unsere Themen benennen – immer wieder“
Am 8. April haben die Vereinten Nationen der Zivilgesellschaft zugehört – mehr als 400 Vertreter aus NGOs und anderen […]