„Wir sind sensibler geworden“
Diskriminierung aufgrund von HIV, sexueller Orientierung oder des kulturellen oder sprachlichen Hintergrunds kommt in Arztpraxen und Kliniken noch immer häufig vor. Das Gütesiegel „Praxis Vielfalt“ will das ändern.
Sachsen! Stopp den Mob!
Rede von Dirk Ludigs bei der Mahnwache und Demonstration Sachsen! Stopp den Mob! vor der Sächsischen Landesvertretung in Berlin am 31. August 2018
Nach der Wahl: Die HIV-Prävention bleibt vielfältig!
Was heißt der Wahlerfolg der AfD für HIV-Prävention und zivilgesellschaftliches Engagement? Unterstützer_innen von #VielfaltGegenRechteEinfalt antworten.
„Ich erlebe eine Ende-der-Toleranz-Atmosphäre“
Sie hat sich in den letzten Jahren viel mit dem gesellschaftlichen Rechtsruck beschäftigt, unter anderem in ihrem Buch „Gegen den Hass“. Drei Fragen an die Publizistin Carolin Emcke
Vielfalt gegen rechte Einfalt
Mit einer Social Media-Kampagne setzen wir als Deutsche AIDS-Hilfe im Jahr der Bundestagswahl ein klares Zeichen: Für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft.
Haltung gegen rechts
Der Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Rolf Rosenbrock wird mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Wir gratulieren ihm herzlich und dokumentieren seine Rede zum Welt-Aids-Tag 2016
Älter werden mit HIV
Was es bedeutet, mit HIV in die Jahre zu kommen, hat erstmals die Studie 50plusHIV untersucht. Unser Dossier zum Thema nimmt die aufs positive Alter gerichteten Gedanken, Wünsche, Hoffnungen und Planungen genauer unter die Lupe.
„Die bunte Mischung ist gewollt“
Die Vorbereitungsgruppe der Positiven Begegnungen 2016 in Hamburg repräsentiert die Vielfalt der Lebenwirklichkeiten von Menschen mit HIV und will „Diversität“ auch im Konferenzprogramm verankern.