Frauen und Kinder zuerst?
Auf der Welt-Aids-Konferenz wird auch über die HIV-Heilung diskutiert. Zwar gibt es schon mehrere interessante Forschungsansätze, doch werden noch einige Jahre ins Land gehen, bis sich Erfolge zeigen.
„Ich lebe in einem sehr progressiven Land“
In Südafrika ist sie ein Superstar. Mit „I Cry For Freedom“ schuf sie eine der Hymnen der Anti-Apartheid-Bewegung. Noch immer engagiert sie sich politisch – unter anderem für Menschen mit HIV. Wir sprachen mit Yvonne Chaka Chaka.
„Habt keine Angst vor uns. Wir sind alle gleich!“
Nkosi Johnson war erst 12 Jahre alt, als er 2001 starb. Der jüngste und berühmteste Aidsaktivist Südafrikas bewegte mit einer Rede auf der Welt-Aids-Konferenz in Durban Menschen auf der ganzen Welt.
„Wir sind eine Einheit!“
Die 20. Welt-Aids-Konferenz in Melbourne war kleiner als die vorangegangenen, doch sie hatte eine starke Botschaft: Schluss mit der Diskriminierung! Nach dem Abschuss von MH17 rückte die internationale Community enger zusammen. Ein Fazit
HIV „down under“: Wie sieht’s eigentlich bei den Aborigines aus?
Seit dem 20.Juli 2014 findet im australischen Melbourne die 20. Internationale Aids-Konferenz mit Delegierten aus aller Welt statt. Wie sieht Situation bei denjenigen aus, die bereits seit Jahrtausenden auf diesem Kontinent leben?
Melbourne-Erklärung: Niemanden zurücklassen
Vom 20. bis 25. Juli 2014 findet im australischen Melbourne die 20. Internationale Aids-Konferenz statt. In der „Melbourne Declaration“ fordern die Organisatoren ein Ende von Diskriminierung und Stigmatisierung.
Jahresvorschau: Was passiert 2014?
Neuerungen, Jubiläen, Konferenzen und andere Ereignisse im Jahr 2014 werfen bereits ihre Schatten voraus.
Ein Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit
Nelson Mandela war mehr als nur der erste schwarze Präsident Südafrikas, er war zugleich Idol, Stimme und Gewissen eines ganzen Kontinents. Mit seinem Tod verliert die Welt einen wichtigen Mitstreiter im Kampf gegen Aids.
„Auch wir sind Experten!“
Seit der Internationalen Aids-Konferenz in Genf 1998 ist die HIV-Community in die Planung und Durchführung medizinischer Kongresse eingebunden. Ein Kalenderblatt zum 15-jährigen Bestehen des „Genfer Prinzips“.
Das war 2012
Welche politischen Ereignisse rund um HIV und Aids haben Schlagzeilen gemacht? Was hat uns im zurückliegenden Jahr am meisten bewegt, erschüttert und erfreut?