• Studie | 24. März 2022

    Verpasste Chancen und späte Diagnosen

    ...weiblichen Drogengebrauchenden aber angestiegen, wofür es jedoch noch keine evidenzbasierte Erklärung gibt. Der Anteil der Spätdiagnosen bei Drogengebrauchenden liegt allerdings niedriger als bei Personen mit heterosexuellem Übertragungsweg und ist vergleichbar...
  • WELT-AIDS-TAG | 27. Oktober 2012

    „Es ist einfach Zeit, mit dem Versteckspiel aufzuhören“

    ...hatte ja auch schon mit der Drogensucht ihres Sohnes fertig werden müssen. Marika lebt inzwischen sei vielen Jahren ohne Drogen. Foto: privat Hat sich durch Drogensucht, die HIV-Erkrankung und schließlich...
  • DROGENKONSUMRAUM | 7. März 2012

    Women only

    ...Modell auch in anderen Städten übernommen wird. Von Axel Schock Der weltweit einzige Drogenkonsumraum für Frauen findet sich in Hamburg Fixerstuben retten Leben. Diese von Sozialarbeitern und Drogenselbsthilfe geprägte Parole...
  • SEXARBEIT | 27. Januar 2012

    Frauen ohne Lobby

    ...Raum zum sicheren Drogenkonsum Es gibt Projekte für Drogen Gebrauchende und Projekte für Straßenprostitution. Hat Ragazza mit dieser Spezialisierung auf Defizite reagiert? Das hat etwas damit zu tun, dass der...
  • RÜCKBLICK | 28. Dezember 2012

    Das war 2012

    ...nicht zu gewinnen „Intravenöser Drogengebrauch ist für ein Drittel der neuen HIV-Infektionen außerhalb Subsahara-Afrikas verantwortlich“, heißt es im Bericht der „Globalen Kommission zur Drogenpolitik“. Es geht um Geld, um sehr...
  • WISSENSCHAFT | 7. August 2014

    HIV-infiziert? Gegen Pneumokokken impfen lassen!

    ...hatten HIV-positive injizierende Drogengebraucher – „Menschen, die Drogen injizieren, könnten eine wichtige Zielgruppe für die Impfung gegen Pneumokokken sein, da sie über den Zeitverlauf der Studie das höchste Infektionsrisiko hatten,...
  • DROGENPOLITIK | 13. Juli 2010

    Wien not War

    ...neuen Ansatz für den Umgang mit illegalen Drogen.“ Der Versuch, Schäden durch den Gebrauch illegaler Drogen mittels radikaler Strafverfolgung einzudämmen, sei fehlgeschlagen: „Die Kriminalisierung von Konsumenten illegaler Drogen trägt zur...
  • Serie Chemsex | 16. April 2019

    Chemsex: Auch Angehörige brauchen Unterstützung

    ...Mephedron und Crystal Meth. Getragen wurde das Projekt von Antidote, der Alkohol- und Drogenberatung von London Friend, und Adfam, einer Hilfsorganisation für Familien, die von Drogen und Alkohol betroffen sind....
  • Leben mit HIV | 15. Juni 2016

    Arbeitsfähigkeit und Beschäftigungsraten bei HIV-Infizierten unter ART

    ...den jährlichen Produktivitätsverlust für etwa 5.000 HIV-infizierte Schweizer_innen auf 121,9 Millionen Schweizer Franken (95,2 Millionen US-Dollars) [4]. Arbeitsunfähigkeit war unabhängig assoziiert mit höherem Alter, aidsdefinierenden Erkrankungen, einer Geschichte injizierenden Drogengebrauchs...