Logo des Vereins PlusUkrDe auf einem Schild bei einem Protest vor dem BRandenburger Tor in Berlin (Foto: Johannes Grill)

PlusUkrDe: Deutschlandweiter Support für Ukrainer*innen mit HIV

KRIEG IN DER UKRAINE

Queere, HIV-positive und suchtkranke Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, finden Hilfe bei PlusUkrDe. Der Verein benötigt wegen steigender Anfragen dringend Unterstützung. Ein Gespräch.

Fokusgruppe trans und nicht-binär

„Trans und nicht-binäre Menschen machen viele, viele schlechte Erfahrungen“

Sexuelle Gesundheit

Was brauchen trans und nicht-binäre Menschen für ihre sexuelle Gesundheit? Ein Forschungsprojekt liefert Antworten auf diese Frage und zeigt eklatante Missstände in der Versorgung auf.

Porträt von Peter Stuhlmüller

I Still Have Faith in You

Abschied

Er war Brückenbauer zwischen Aktivismus und Zuwendungsrecht: DAH-Geschäftsführer Peter Stuhlmüller hat sich in den Ruhestand verabschiedet und blickt auf 35 Jahre in der Aidshilfe zurück.

Sinnig. Spritzig. Schamlos.

Schwule Mädchen

Eine Frau mit Schwulitätshintergrund

Bevor unsere Autorin sich als trans outete, lebte sie als schwuler Mann. Deshalb verbindet sie bis heute vieles mit der schwulen Community und die Erfahrungen in beinflussen sie noch heute auf Sexdates.

Sex und Sprache

Sex und Sprache

Unser Autor denkt über die vielleicht gar nicht so hohe Kunst des Sprechens während des Fickens nach und wundert sich, warum davor, dabei und danach oft so ein Theater wie im Porno veranstaltet wird.

Saubere Wäsche

Reinlichkeit

Sex kann ganz schön schmutzig werden – im wahrsten Sinne des Wortes.

Cruising im Fitnessstudio

Fun im Gym

Unser Autor wollte sich nach dem Sport in der Sauna einfach nur entspannen.

Top-Themen

Hervé Guibert in der TV-Sendung Apostrophes 1990 (Sceenshots Archiv INA).

„Ich hatte drei Monate lang Aids.“ Klassiker von Hervé Guibert neu aufgelegt

Aidsgeschichte

Provokant und schonungslos: Hervé Guiberts Roman „Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat“ und sein Krankenhaustagebuch sind Meilensteine der Aidsliteratur.

Beate Jagla

„Die Brücke ist die Solidarität“

Abschied

Beate Jagla hat die Aidshilfe über Jahrzehnte auf unterschiedlichen Ebenen – u. a. im Vorstand der DAH – geprägt. Nun hat sie sich aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet.

Sex und Sprache

Sex und Sprache

Unser Autor denkt über die vielleicht gar nicht so hohe Kunst des Sprechens während des Fickens nach und wundert sich, warum davor, dabei und danach oft so ein Theater wie im Porno veranstaltet wird.

Banner Aidshilfen gegen Rassismus

Aidshilfen gegen Rassismus

Antirassismus

Mit der Kampagne „Aidshilfen gegen Rassismus“ sendet die Deutsche Aidshilfe eine klare Botschaft: Wir stehen an der Seite von Menschen, die rassistische Diskriminierung erleben.

Antirassismus in der Aidshilfe-Arbeit: Gespräch mit Björn Beck vom DAH-Vorstand

Antirassismus

Viele HIV-positive Menschen in Deutschland erleben zum Stigma auch täglichen Rassismus. DAH-Vorstand Björn Beck im Gespräch über Antirassismus in der Aidshilfe-Arbeit

Rassismus im Gesundheitswesen: Rückenansicht einer BiPoC-Patient*in im Gespräch mit einer Person im weißen Kittel

Black or White – Rassismus im Gesundheitswesen

Diskriminierung

Tag für Tag erleben BIPoC in Deutschland rassistische Diskriminierung – auch im Gesundheitswesen. Hier trifft es sie in besonders vulnerablen Situationen. Studien belegen dringenden Handlungsbedarf.

Hand mit blauer PrEP-Tablette

Frauen haben kaum Zugang zur PrEP: Ein Gespräch zum feministischen Kampftag

Sexarbeit

Zum feministischen Kampftag sprach Nadja Zillken, DAH-Referentin für weibliche Sexarbeit und HIV/STIs bei Frauen, mit der Aktivistin Lady Carmen über die PrEP für Frauen, mangelnde Informationen und fehlenden Zugang.

Saubere Wäsche

Reinlichkeit

Sex kann ganz schön schmutzig werden – im wahrsten Sinne des Wortes.

Cruising im Fitnessstudio

Fun im Gym

Unser Autor wollte sich nach dem Sport in der Sauna einfach nur entspannen.

Grindr und meine Obsession damit

Schwules Dating

Unser Autor verbringt zu viel Zeit auf Grindr und fragt sich, wieso eigentlich.

Rainer Schilling

Von der Schönheit schwuler Sexualität: Rainer Schilling wird 80

Happy Birthday!

Rainer Schilling hat die Deutsche Aidshilfe mit aufgebaut und zwei Jahrzehnte lang die Präventionsarbeit maßgeblich geprägt. Zu seinem 80. Geburtstag gratulieren Weggefährt*innen und Freund*innen.

2023 Jahresvorschau

Jahresvorschau: Was erwartet uns 2023?

Ausblick

Das Jahr 2023 bringt nicht nur einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung, auch Konferenzen und andere Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Ein Überblick