• Leben mit HIV | 15. Juni 2016

    Arbeitsfähigkeit und Beschäftigungsraten bei HIV-Infizierten unter ART

    ...den jährlichen Produktivitätsverlust für etwa 5.000 HIV-infizierte Schweizer_innen auf 121,9 Millionen Schweizer Franken (95,2 Millionen US-Dollars) [4]. Arbeitsunfähigkeit war unabhängig assoziiert mit höherem Alter, aidsdefinierenden Erkrankungen, einer Geschichte injizierenden Drogengebrauchs...
  • PRÄVENTION | 19. Mai 2009

    19. Mai 09 Welt-Hepatitis-Tag!

    ...bei Drogengebrauchern dramatisch verbreitet 50 bis 90 Prozent der Drogengebraucher sind HCV-positiv. Nur ein Bruchteil – etwa drei bis fünf Prozent – nehmen Medikamente gegen das Virus. „Das Bewusstsein für...
  • Naloxon im Drogennotfall | 21. Juli 2015

    Lebensretter in Fesseln

    ...zur Verfügung. „Zwei Drittel der Drogentodesfälle sind auf eine Opiatüberdosis zurückzuführen“, sagt Dirk Schäffer, Drogenreferent der Deutschen AIDS-Hilfe. „Das muss eigentlich nicht sein, denn mit dem Notfall-Medikament Naloxon könnte man...
  • EINBLICK | 11. März 2013

    „Pulver ist was für Anzugbuben“

    „Spritzen, Nadeln kostenlos, Kaffee 20 Cent!“ – Albrecht Titus Wolff schildert in seiner Erzählung einen Spätdienst in einem Drogenkonsumraum. Von Axel Schock Momentaufnahmen aus dem Alltag in einem Drogenkonsumraum (Foto:...
  • Welt-Aids-Konferenz 2018 | 27. Juli 2018

    I have clean shots

    ...Nähe einen Drogenkonsumraum gibt. „Den hätte ich spätestens nach der Überdosis genutzt, denn dort gibt es jemanden, der dich zurückholen kann.“ Im Drogenkonsumraum hätte sie auch Informationen über Hepatitis C...
  • Narcofeminismus | 6. März 2020

    „Wir brauchen Zufluchtsorte für Narcofeministinnen“

    Olya ist Narcofeministin und arbeitet beim Eurasian Network of People Who Use Drugs. Sie setzt sich für die Stärkung der Community von Drogengebraucher_innen sowie für eine humane Drogenpolitik ein....
  • Nachruf | 23. September 2019

    Zum Tod des Suchtforschers Prof. Dr. Florian Schäffler

    ...Drogengebraucher_innen, insbesondere jener in Haft. So veröffentlichte er Studien zur Vernetzung von Sucht- und Altenhilfe zur Versorgung älterer Drogengebraucher_innen oder zur Diamorphinvergabe in der Regelversorgung und publizierte über die Substitutionsbehandlung...
  • 19. Juli 2011

    Haargenau geht anders

    ...Blick erschrecken: Bei 23 Kleinkindern, deren Eltern mit Drogenersatzmitteln behandelt werden (Substitution), hatten Chemiker durch Haaranalysen Spuren von illegalisierten Drogen entdeckt. Mindestens 14 Kinder wurden aufgrund der Befunde ihren Eltern...
  • Drogen | 20. Dezember 2019

    quapsss: Neue Wege für Chemsex-User

    ...man Lustempfinden unabhängig von Drogen zurückgewinnen kann. Wie werden die Gruppen angeleitet? Wir haben speziell für dieses Programm Gruppenleiter ausgebildet. Darunter sind Aidshilfe- und Drogenberater ebenso wie Ex-User. In den...
  • Erinnern und Gedenken | 20. Juli 2021

    „Sie wollte etwas bewegen und verändern“

    ...abbrechen. Es wäre einfach schade, wenn sich nach Jankas Tod all das einfach auflösen würde, was sie aufgebaut hat. Andere Beiträge zum Leben mit Drogen auf magazin.hiv (Auswahl) https://magazin.hiv/2019/07/19/ulmer-gedenktag-drogengebraucher_innen-2019/ https://magazin.hiv/2017/07/20/leben-mit-drogen-in-wuerde/...