• ANKÜNDIGUNG | 13. August 2014

    Jetzt anmelden zur European Conference on Hepatitis C and Drug Use

    Am 23. und 24. Oktober kommen in Berlin europäische Fachleute aus Forschung und Praxis zu einer Konferenz zu Hepatitis C und Drogengebrauch zusammen. Best-Practice-Beispiele zu Safer-Use-Programmen, die Herausforderungen bei Prävention,Tests...
  • Serie Chemsex | 27. Juni 2019

    Zwischen Lustgewinn und Gewalterfahrungen

    Der German Chemsex Survey ist eine der ersten wissenschaftlichen Studien, die Chemsex, also Sex unter dem Einfluss bestimmter Drogen, unter MSM (Männer*, die Sex mit Männern* haben) untersuchen. Die Studie...
  • Drogenpolitik | 31. Mai 2021

    Cannabis-Start-up Bunte Blüte will staatliche Regulierung

    ...warten hinter der schweren Stahltür darauf, ihr Unternehmen in das Hellfeld der kontrollierten Cannabis-Abgabe zu führen. Weitere Beiträge auf magazin.hiv rund ums Thema Drogenpolitik (Auswahl) https://magazin.hiv/2020/07/20/gedenktag21juli-2020/ https://magazin.hiv/2019/07/19/ulmer-gedenktag-drogengebraucher_innen-2019/ https://magazin.hiv/2019/03/16/internationale-leitlinien-zu-menschenrechten-und-drogenpolitik/ https://magazin.hiv/2016/07/01/portugal-15-jahre-humane-drogenpolitik/ https://magazin.hiv/2014/09/09/hochkaraetige-globale-kommission-fordert-neue-drogenpolitik/...
  • GEDENKEN | 7. Dezember 2013

    „Ihre Gedanken und Worte leben auch heute noch weiter“

    ...im Netzwerk Frauen und Aids, beim Drogenselbsthilfe-Netzwerk JES, in der Deutschen AIDS-Hilfe und bei Frauen-/HIV-Forschungsprojekten des Sozialpädagogischen Instituts Berlin. Die Drogenabhängigkeit begleitete Bea bis zum Lebensende. Dabei war sie ein...
  • HIV-Prävention | 17. Februar 2017

    USA: Zahl der HIV-Neuinfektionen in sechs Jahren um 18 Prozent gesunken

    ...das HIV-Risiko bei Drogengebraucher_innen senken und zudem die Anbindung dieser Gruppe an weitere Angebote der Drogen- und Suchthilfe herstellen.“ (ascho/Christina Laußmann) Quelle/weitere Informationen: Pressemitteilung des CDC Bericht von nam Aidsmap...
  • Forschung | 24. April 2016

    HIV-bezogene Faktoren erhöhen das Schlaganfallrisiko

    ...hämorrhagischem Schlaganfall schien etwas stärker zu sein, doch waren in einer anderen Studie injizierender Drogenkonsum und eine vorherige Aids-Diagnose zusammen mit traditionellen kardiovaskulären Risikofaktoren stärker mit dem Risiko eines ischämischen...
  • Jahresrückschau | 29. Dezember 2021

    Das war unser 2021: Jubiläen, Meilensteine und wegweisende Entwicklungen

    ...im Koalitionsvertrag tatsächlich aufgegriffen. https://magazin.hiv/magazin/cannabis-legalisierung-drogenpolitik/ Die Deutsche Aidshilfe forderte die Ampelparteien auf, staatliche Regulierung und Hilfe statt Strafe zur Grundlage ihrer Drogenpolitik zu machen. » aidshilfe.de/meldung/brauchen-drogenpolitischen-neuanfang November HIV-Bericht des RKI: Das...
  • nachruf | 30. Mai 2017

    Leidenschaftlicher Pionier der Substitutionsbehandlung

    ...seiner Erscheinung, aber auch in der Arbeit mit Drogen gebrauchenden Menschen“, würdigt ihn Dirk Schäffer, Referent für Drogen und Strafvollzug der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH). „Chaim war nicht nur Arzt, sondern...
  • Erinnern und Gedenken | 16. Oktober 2023

    Die Grande Dame der Aidshilfe-Anfänge

    ...gesundheitliche Aufklärung die Ressourcen, um in diesem Feld beispielsweise die moderne Drogenpolitik entscheidend mitzugestalten. Helmut: Dadurch wurde es etwa möglich, die verschiedenen Akteur*innen in der Drogenhilfe zu vernetzen. Und Micaela...