• serie chemsex | 18. April 2019

    Kleine Chemsex-Substanzenkunde

    ...Beispiel HIV- und Hepatitis-Infektionen zu minimieren. Nähere Informationen zum Thema Safer Use finden bietet die Kampagne https://www.iwwit.de/drogen/utensilien-safer-use. Weitere Informationen rund um das Thema Drogen und Sex finden sich unter https://www.iwwit.de/drogen....
  • Forschung | 6. September 2019

    EMIS-2017: Schwuler Sex und schwule Gesundheit in Zahlen

    ...Drogen und Sex Alkohol- und Nikotinkonsum ist auch unter schwulen und bisexuellen Männern weit verbreitet. 37 Prozent der Befragten hatten in den 24 Stunden vor der Umfrage Alkohol konsumiert, 70...
  • 28. April 2011

    „Project Prevention“ im Kreuzfeuer

    Zu Nachwuchs will es „Project Prevention“ bei Drogenabhängigen und HIV-Positiven erst gar nicht kommen lassen. Abb.: Wikimedia Commons Anfang des Jahres ging im Vereinigten Königreich eine Welle des Aufruhrs durch...
  • Ausblick | 17. Januar 2019

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2019?

    ...Juli ist der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen. An- und Zugehörige, Freund_innen und engagierte Mitbürger_innen erinnern an diesem Tag an Menschen, die infolge ihres Drogenkonsums gestorben sind. Zugleich wird mit...
  • Prohibition | 4. August 2015

    „Nicht Heroin hat mein Leben zerstört“

    ...für die falsche Substanz entschieden. Dirk Schäffer, 47, ist seit 2001 Referent für Drogen und Strafvollzug bei der Deutschen AIDS-Hilfe. Dieser Text basiert auf seinem Beitrag im Alternativen Drogen- und...
  • Schadensminimierung | 15. Januar 2019

    Neue Hoffnung für die Substitutionsbehandlung – Teil 1

    ...es bundesweit etwa 2600. Viele hatten Angst vor beruflichem Ruin und davor, wie Kriminelle behandelt zu werden. Substitutionsbehandlung: Erfolgsgeschichte und Sorgenkind Für Ärzt_innen ist es ohnehin schwierig, Drogenabhängige zu behandeln....
  • Schadensminderung | 13. April 2018

    Empfehlungen für die Vergabe von Konsumutensilien veröffentlicht

    Die Vergabe von sauberen Spritzen und Nadeln ist erwiesenermaßen ein effektives Instrument der HIV-Prävention bei Menschen, die Drogen gebrauchen. Viele Drogenhilfe-Einrichtungen halten deshalb entsprechende Angebote vor. Doch auch die gemeinsame...
  • TAGUNG | 7. Februar 2014

    Gold für gleiche Rechte!

    ...oute, müsse damit rechnen, dass der Arzt in erster Linie seine „perverse, kranke Orientierung“ heilen wolle. Einzige „Hilfe“ für Drogengebraucher_innen: siebentägige „Entgiftungen“ Im Festsaal des Roten Rathauses: Besucher_innen der Tagung...
  • Unterstützung statt Strafe | 24. Januar 2019

    Neue Hoffnung für die Substitutionsbehandlung – Teil 2

    ...für sie und ihre Patient_innen (siehe Teil 1 dieses Beitrags; Anm. d. Red.). Das Abstinenzdogma kann lebensgefährlich sein Marco Jesse arbeitet beim Kölner Drogenhilfe-Verein Vision, der auf die unterschiedlichen Bedarfe...