2010: Der Vorhang fällt (Foto: Gerd Altmann / pixelio.de) Erlebnisse und Begegnungen, Schlagzeilen und Ereignisse: Wir haben Persönlichkeiten aus der Aidsprävention und Aidshilfebewegung gefragt, was vom Jahr 2010 in Erinnerung...
...den jährlichen Produktivitätsverlust für etwa 5.000 HIV-infizierte Schweizer_innen auf 121,9 Millionen Schweizer Franken (95,2 Millionen US-Dollars) [4]. Arbeitsunfähigkeit war unabhängig assoziiert mit höherem Alter, aidsdefinierenden Erkrankungen, einer Geschichte injizierenden Drogengebrauchs...
Bernd Aretz, Vorkämpfer der HIV/Aids-Bewegung, hat uns kurz vor seinem Tod ein letztes Interview gegeben. Ein Gespräch über das Leben, den Tod und die Frage, wie Menschen miteinander umgehen sollten....
...für Juni geplanten hochrangigen UN-Treffen zur Beendigung von Aids verabschiedet werden soll. 2025 AIDS targets von UNAIDS (in englischer Sprache): https://aidstargets2025.unaids.org/ Ähnliche Beiträge auf magazin.hiv (Auswahl): https://magazin.hiv/2019/11/26/unaids-kampagne-zum-welt-aids-tag-2019-communities-ins-zentrum/ https://magazin.hiv/2019/10/15/aids-beenden-fachtag/ https://magazin.hiv/2019/05/27/who-hiv-hepatitis-geschlechtskrankheiten-2019/ ...
Vor 30 Jahren veröffentlichte der deutsch-amerikanische Molekularbiologe Peter Duesberg erstmals seine These, dass HIV nicht Auslöser von Aids sei. Der Aids-Leugner beharrt bis heute darauf, auch wenn sie längst wissenschaftlich...
...welchen Herausforderungen die „Rainbow Nation“ heute steht, beschreibt HIV-Aktivist Peter Wiessner vom Aktionsbündnis gegen AIDS. Redaktion und weitere Recherchen: Holger Sweers 2000: Entsetzen über „Aids-Dissidenten“ Die 13. Internationale Aids-Konferenz im...
...im Januar des Vorjahrs. Viele Städte und Gemeinden sind längst nicht mehr in der Lage, adäquate Unterkünfte bereitzustellen. Aber auch für Aidshilfen und andere Aidsberatungen ist die wachsende Zahl der...
...in Sachen Aids wirklich verantwortlich. Es gab Ärzte, die Aidspatienten nicht behandeln wollten. Und auch in der Pflege von Menschen mit Aids herrschte Notstand. Niemand außer uns wird unseren Arsch...
...den Zeiten der Kontaktbeschränkungen zum Alltag vieler Menschen geworden – auch in der Arbeit von Aidshilfen. So haben einige Aidshilfen gleich zu Beginn der Kontakteinschränkungen angefangen, Beratungen auch digital anzubieten...
Bernd Aretz, langjähriger Mitstreiter und Wegbegleiter der Deutschen AIDS-Hilfe, Enfant terrible und Hundeliebhaber, ist am 23.10.2018 im Alter von 70 Jahren gestorben. Am 15. Dezember wurde er auf dem Alten...
...Positiv e.V. den 25., der Welt-Aids-Tag findet zum 25. Mal statt, und vor 30 Jahren entdeckten Wissenschaftler das HI-Virus. Aids ist mittlerweile ein Teil der Geschichte, und zumindest in den...
...AIDS-Hilfe. Kampf um anonyme HIV-Tests Das hieß im Klartext: HIV-Positive und Aidskranke sollten ihre Sexualpartner benennen, um klären zu können, ob auch sie HIV-infiziert sind. Dem von der AIDS-Hilfe geforderten...