Suchergebnisse für geschichte aids/feed/Tenofovir

  • KALENDERBLATT | 12. Juni 2013

    „Wir sind keine Opfer, wir sind Menschen mit Aids“

    ...Aidsaktivismus und die Interessenvertretung von Patienten. Ein Kalenderblatt von Axel Schock. „Die Homosexuellen-Seuche… hat Europa erreicht“, alarmierte DER SPIEGEL im Juni 1983 in seiner ersten Aids-Titelgeschichte die Leser. „Die Ärzte...
  • 29. Juli 2009

    AIDS-Hilfe 2.0: Wünsche werden wahr

    Hinter den Kulissen hat die heiße Phase schon begonnen: Im kommenden Winter startet unter der bekannten Adresse www.aidshilfe.de das neue Internet-Angebot der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH). „Wir entwickeln im Moment ein...
  • Interview mit Martin Dannecker | 10. April 2019

    Fortwährende Eingriffe

    ...und zu Martin Dannecker, Patsy l’Amour laLove und zur Aidsgeschichte in Deutschland https://magazin.hiv/2016/11/02/martin-dannecker-wird-ehrenmitglied-der-deutschen-aids-hilfe/ https://magazin.hiv/2018/06/11/die-kapsel/ https://magazin.hiv/2018/08/22/trauma-der-schwulen/ https://magazin.hiv/2016/12/21/normal-sind-immer-nur-die-anderen/ https://magazin.hiv/2017/06/02/verstecken-verschweigen-taeuschen/ https://magazin.hiv/2017/05/17/ehrung-fuer-den-theoriepapst/ https://magazin.hiv/2015/03/29/anmerkungen-zur-diktatur-der-gesundheit/ https://magazin.hiv/2012/11/08/martin-dannecker-70-jahre-und-kein-bisschen-leise/ Mit dem Trauma Aids und den kollektiven Folgen der Aidskrise...
  • AUSBLICK | 21. Januar 2015

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2015?

    ...online. Zu diesem Anlass ist ein Fachtag zum Thema Frauen und HIV/Aids in Planung. Dezember Welt-Aids-Tag Auch in diesem Jahr werden die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Deutsche AIDS-Hilfe...
  • Gedenken | 28. November 2016

    Trost in der Schönheit

    Am Welt-Aids-Tag wird in Amsterdam das HIV/AIDSmonument enthüllt – ein Memorial nicht nur zum Gedenken der an Aids Verstorbenen, sondern für alle Menschen mit HIV und deren Unterstützer_innen. Noch immer...
  • RÜCKBLICK | 29. Dezember 2011

    HIV und Aids 2011

    ...Georg Behrens, Vorsitzender der Deutschen AIDS-Gesellschaft: Georg Behrens, Deutsche AIDS-Gesellschaft „Zu den besonderen Momenten in Bezug auf HIV/Aids in 2011 zählte für mich der Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress und die Straßenbahnaktion der...
  • Atlas2018 | 4. April 2016

    „Wir porträtieren Menschen, nicht Krankheiten“

    ...den Niederlanden anhand von 30 persönlichen Geschichten. Für jedes Jahr – von 1982, dem Beginn der Aidskrise, bis zum Jahr 2011 – steht eine Geschichte. Auf der Welt-Aids-Konferenz 2014 in...
  • Kalenderblatt | 15. Mai 2019

    Vergessene Geschichte: Robert Rayford, erster Aidstoter der USA

    ...diese Leerstelle hinweisen möchte. Die Geschichte von Aids in den USA hat schon lange vor 1981 begonnen. Robert Rayford ist ein wichtiger Teil von ihr. https://magazin.hiv/2017/10/02/randy-shilts-die-geschichte-einer-krankheit-und-eines-versagens/ https://magazin.hiv/2016/10/27/hiv-in-den-usa-studie-entkraeftet-erneut-mythos-vom-patienten-null/ https://magazin.hiv/2014/08/19/hiv-nichts-gegen-eine-gute-verschwoerungstheorie-aber/ https://magazin.hiv/2018/08/15/trauma-aids/ https://magazin.hiv/2012/03/30/mythos-patient-null/...
  • POSITIVE STIMMEN | 5. März 2012

    „Ein Anstoß, mal in eine andere Richtung zu denken“

    ...Denkanstöße bekommen. Sabine Weinmann, die das Projekt der Deutschen AIDS-Hilfe als Beirätin begleitet, ist überzeugt, dass mit den Ergebnissen von „positive stimmen“ künftig wichtige Arbeit zum Abbau HIV-bezogener Stigmatisierung geleistet...
  • 3. Mai 2010

    Zur Diskussion: Community-Beteiligung am DÖAK

    ...Diskussion und freuen uns auf zahlreiches Feedback. Gemeinsame Erklärung der Deutschen AIDS-Hilfe und der Deutschen AIDS-Gesellschaft zur Beteiligung der Community am Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress Auf der Grundlage der Prinzipien der AIDS-Kongresse...
  • Positionspapier Schwule und Aids | 21. Mai 2019

    „Eine mutige und weitsichtige Entscheidung“

    ...Schwule und Aids, 1989 „‚Schwul leben, heißt Leben mit HIV/AIDS: es gibt keine AIDS-freien Nischen‘ gilt heute noch wie damals. Das Positionspapier Schwule und Aids war ein wegweisender Schritt zu...
  • Gaza | 13. Mai 2025

    Krieg und HIV überleben

    ...Dutzend, die stigmatisierte HIV-Medikamente benötigen. Laut „HIV/AIDS in Palestine: A growing concern“ [HIV und Aids in Palästina: Ein zunehmendes Problem], einem im Jahr 2020 im International Journal of Infectious Disease...