Suchergebnisse für geschichte aids/feed/Tenofovir

  • NADJA BENAISSA | 20. September 2009

    „Ich war wie die WM“

    ...Deutscher AIDS-Stiftung und der Deutschen AIDS-Hilfe. Lucy und Jessica haben gerade im Frühjahr bei der „Ich habe Aids nicht vergessen“-Aktion mitgearbeitet. War Nadjas Infektion, von der ihr alle ja schon...
  • EUROPÄISCHER TAG DES BLOGGENS | 15. November 2013

    My trip to Brussels to fight stigma

    ...guests it was time to start. I took my place up at the table along with Luiz Loures (Deputy Executive Director, the Joint United Nations Programme on HIV/AIDS (UNAIDS)), Toni...
  • WELT-AIDS-TAG | 1. Dezember 2011

    Soziale Kompetenz für Rabauken

    Am Welt-Aids-Tag setzen viele Aidshilfen mit vielfältigen Aktionen ein Zeichen für Solidarität und zeigen, wie sehr sich das Leben mit HIV verändert hat. Marcel, WAT-Boschafter, besuchte mit der AIDS-Hilfe Unna...
  • AIDS2024 | 20. Juli 2024

    „Wir dürfen nicht aufhören, über Prävention zu sprechen“

    Dr. Tobias Oliveira Weismantel ist Geschäftsführer der Münchner Aids-Hilfe und freut sich auf globale Impulse auf der AIDS2024. Als lokale Partnerorganisation war die Münchner Aids-Hilfe an der Konferenzvorbereitung beteiligt und...
  • DEUTSCH-ÖTERREICHISCHER AIDS-KONGRESS | 15. Juni 2011

    „Community-Beteiligung ist ihren Preis und die Mühen wert!“

    ...mich bedanken, bei Herrn Professor Schmidt und bei den Mitgliedern des Community-Boards – denn sie gemeinsam waren es, die die von Deutscher AIDS-Hilfe (DAH) und Deutscher AIDS-Gesellschaft (DAIG) ausgehandelte Erklärung...
  • Let's kick ASS | 5. Juni 2018

    Die Aids-Katastrophe überlebt, heute oft einsam

    ...Anderson hat deswegen die Aktivist_innengruppe „Let’s Kick ASS“ gegründet. ASS steht für AIDS Survivors Syndrome, die traumatisierenden Erfahrungen der Aids-Überlebenden. Let’s Kick ASS gegen Stigmatisierung Mit dem Tag der Langzeitüberlebenden...
  • Ehrung | 2. November 2016

    Martin Dannecker wird Ehrenmitglied der Deutschen AIDS-Hilfe

    ...Weitere Informationen Michael Bochow: AIDS-Prävention: Erfolgsgeschichte mit offenem Ausgang (in: Aus Politik und Zeitgeschichte 15–16/2010, 9.4.2010) Ein außergewöhnlicher Homosexueller (Beitrag von Michael Bochow zu Martin Danneckers 70. Geburtstag, aidshilfe.de, 08.11.2012)...
  • Ein Tag im Leben | 13. Juli 2017

    Leben mit Drogen: Alexey, 35, Kasan, Russland

    ...haben ihre Geschichten aufgeschrieben Alle Protagonist_innen des Films gebrauchen Drogen, aber sie definieren sich nicht darüber. Sie alle sind einzigartige Persönlichkeiten, haben ihre eigenen Geschichten und ihre eigenen sozialen Netzwerke....
  • Spielfilmdebüt | 28. September 2017

    Eine schrecklich schöne Kindheit

    „Die beste aller Welten“: Adrian Goiginger erzählt in seinem gefeierten Spielfilmdebüt die Geschichte seiner Kindheit und seiner heroinabhängigen Mutter. Für den siebenjährigen Adrian steht der Berufswunsch fest: Abenteurer will er...
  • Ein Tag im Leben | 23. Juli 2017

    Leben mit Drogen: Edo, Jakarta, Indonesien

    ...haben ihre Geschichten aufgeschrieben Alle Protagonist_innen des Films gebrauchen Drogen, aber sie definieren sich nicht darüber. Sie alle sind einzigartige Persönlichkeiten, haben ihre eigenen Geschichten und ihre eigenen sozialen Netzwerke....
  • Ein Tag im Leben | 30. Juli 2017

    Leben mit Drogen: Jimmy, New York City, USA

    ...haben ihre Geschichten aufgeschrieben Alle Protagonist_innen des Films gebrauchen Drogen, aber sie definieren sich nicht darüber. Sie alle sind einzigartige Persönlichkeiten, haben ihre eigenen Geschichten und ihre eigenen sozialen Netzwerke....
  • FERNSEHEN | 16. September 2011

    Das etwas andere Bildungsfernsehen

    ...Fragen und realistische Alltagsprobleme rund um HIV und Aids im Mittelpunkt der Geschichten. In „Soul City“ wurden mittlerweile auch Themen wie Vergewaltigung, Depressionen, Erwachsenenbildung und Analphabetismus, Gewalt in der Ehe...