• AUSGEZEICHNET | 24. März 2014

    Ideengeber, Motor und Macher

    Jean-Luc Tissot-Daguette (Foto: privat) Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen erhielt Jean-Luc Tissot-Daguette – neben der Ärztin Dr. Dagmar Melz – die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe. Ein Porträt des Aidsaktivisten...
  • WELT-AIDS-TAG | 25. November 2011

    Informieren, erinnern, helfen

    ...Aidshilfen in Ihrer Nähe nach (die Adressen finden Sie hier). Und wenn Sie online für die Arbeit der Deutschen AIDS-Hilfe spenden möchten, können Sie das hier tun. Sicher im Verkehr...
  • KUNST | 23. Januar 2013

    Kunst als Waffe und Mittel zur Aufklärung

    ...AIDS als Zeichen der Solidarität mit den von HIV und Aids betroffenen Menschen kreierte; die rote Schleife ist längst zum bekanntesten Aidssymbol weltweit avanciert. Zum anderen durch die Online-Datenbank Visual...
  • MITMACHEN | 28. September 2011

    Ehrenamtlich aktiv werden – gegen Aids und für Menschen mit HIV

    ...Menschen mit HIV/Aids Freiwilliges Engagement ist für die HIV-Prävention und Aidshilfe-Arbeit lebenswichtig. So sind zum Beispiel die meisten Aidshilfe-Organisationen (Aids- und Drogenhilfen, Präventionsprojekte, Schwulen- und Lesbenzentren) eingetragene Vereine und brauchen...
  • erinnern und gedenken | 26. Oktober 2018

    Gedenken an Bernd Aretz

    ...uns bedeutet, und wir vermissen ihn. Doch er bleibt. Einer wie Bernd verschwindet nicht. Er ist tief in unseren Erinnerungen, unserer Geschichte und unseren Geschichten verankert. Wer Bilder (nur mit...
  • Aidsgeschichte | 24. Juli 2018

    Passing the Torch: Doku über 30 Jahre HIV- und Aidsgeschichte

    ...abrufbar.) Zum Abschluss seines Lebenswerkes will der inzwischen 72-jährige Hildebrand nun eine umfassende Filmdokumentation realisieren und darin den Bogen zu schlagen von den Anfängen der Aidsgeschichte und des Aids-Aktivismus zu...
  • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT | 11. August 2011

    Das Ende einer Erfolgsgeschichte

    Deutschland beendet die „Deutsch-Ukrainische Partnerschaftsinitiative zur Bekämpfung von HIV/Aids“: Ab 2012 soll es kein Geld mehr dafür geben. Den Maßnahmen gegen HIV/Aids in der Ukraine wird das schaden. Dabei stellt...
  • DOSSIER HIV & STRAFRECHT | 11. April 2012

    „Glamour-Krankheit“ vor Gericht

    ...Gesundheitsschäden [http://aidshilfe.de/de/sich-schuetzen/sexuell-uebertragbare-infektionen/syphilis]. Doch die Syphilis reicht weder für mediale Empörung, noch kommen Betroffene auf die Idee, deswegen Anzeige zu erstatten. Der entscheidende Unterschied: Anders als Syphilis ist Aids noch immer...
  • 3. Januar 2011

    Aids als Thema im Kinojahr 2010

    ...seiner eigenen Missbrauchsgeschichte und von seiner Erkrankung berichtet. Fern der Heimat dagegen greifen deutsche Filmemacher das Thema HIV und Aids durchaus auf. So erzählt Stefanie Sycholt in „Themba – Das...
  • Akzeptanz und Vielfalt | 28. Oktober 2016

    Ihr seid nicht alle!

    ...Mitarbeiter der AIDS-Hilfe Wiesbaden – hat Hannes Richter zu der Aktion sowie der Beteiligung der Aidshilfe befragt. Alexander, warum engagiert sich die AIDS-Hilfe Wiesbaden gegen die sogenannte Demo für alle?...
  • AUSSTELLUNG | 10. April 2015

    Museale Vergangenheit und Gegenwart

    „30 Jahre Positives Erleben“ – Eine Ausstellung des Schwulen Museums würdigt das Jubiläum der Berliner Aids-Hilfe Vor diesem Problem steht jede regionale Aidshilfe, will sie ihre Geschichte, ihr vielfältiges Angebot,...