• Studie | 24. März 2022

    Verpasste Chancen und späte Diagnosen

    ...mit jenem bei MSM. In einer Kohortenstudie hatten Drogengebrauchende das höchste Risiko, eine Aids-Erkrankung zu entwickeln Wir führen aktuell auch eine Kohortenstudie zu den Aids-Erkrankungen im Zeitalter der antiretroviralen Therapie...
  • 29. April 2011

    Dossier HIV & Arbeit 2 | Fakten zum Arbeiten mit HIV

    ...Christian Kranich und Holger Sweers haben die Ergebnisse zusammengefasst Nach der Schweizer Studie „Aids, Recht und Geld“ aus dem Jahr 2003 war „Working with HIV“, durchgeführt 2009 vom National Aids...
  • 30 JAHRE HIV | 2. Juni 2011

    HIV global: Erfolge, Unterfinanzierung und Tabuthemen

    ...Einführung auf der Internationalen Aids-Konferenz 1996 in Vancouver markierte die Zäsur zwischen „altem“ und „neuem Aids“, und damit den Wandel von HIV als einer tödlichen Infektion zu einer chronischen Krankheit....
  • Erinnern und Gedenken | 12. Dezember 2024

    „I did it my way”: Der Seelsorger für die Menschen am Rand

    ...Petrus Ceelen zeitlebens gehadert. Dass sie den Kondomgebrauch verboten hatte, Homosexuelle, Drogenkonsumierende moralisch verdammte, Aids gar als Strafe Gottes bezeichnete, konnte und wollte Ceelen nicht akzeptieren. „Beim Gottesdienst zum Welt-Aids-Tag...
  • Trauma Aids 2 | 16. August 2018

    Wenn HIV traumatisch wird

    ...Cremer (16. August 2018) Aids-Trauma: Verwundete Seelen – die Selbsthilfegruppe „Let’s kick ASS“ für Aids-Langzeitüberlebende (18. August 2018) Respekt und Würde für HIV-Langzeitüberlebende: Interview mit Tez Anderson, Gründer der Selbsthilfegruppe...
  • AUFGESCHRIEBEN | 2. April 2013

    Betreuer, Vertrauter oder Freund?

    ...wirst du los, das Virus nie: Als Homeworker bei der AIDS-Hilfe“. Verlag Brandes & Apsel, 188 Seiten, 19,90 Euro Weiterführender Link: Pro- und Contra-Disussion auf aidshilfe.de: „Brauchen wir noch Aids-Buddies?“...
  • FILM | 22. Oktober 2014

    Eine Liebe im Verborgenen

    Das Dokudrama „Der Kreis“ erinnert nicht nur an die Anfänge der Schwulenbewegung in der Schweiz der 50er-Jahre, sondern berührt auch durch eine ungewöhnliche Liebesgeschichte. Dass schwule Stadtmagazine nicht nur in...
  • AUSGEZEICHNET | 24. März 2014

    Eine unerschrockene Pionierin der Aidsarbeit

    Dr. Dagmar Melz (Foto: Heike Gronski) Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen wurde Dr. Dagmar Melz – neben dem Präventionisten Jean-Luc Tissot-Daguette – die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe verliehen. Ein...
  • Offen leben mit HIV | 9. März 2019

    Es ist HIV – na und?

    ...Leben mit HIV © Philipp Spiegel Stimmungsbild der Einsamen Zeiten nach der HIV-Diagnose © Philipp Spiegel Keith Haring Anti-Aids Grafitti in Barcelona; „Gemeinsam können wir Aids stoppen“ © Philipp Spiegel...